25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinheimer qualifizieren sich für das Finale

Reit- und Fahrverein richtete Prüfung aus -Ênächste »Hürde« am 6. März in Münster


Steinheim (nf). Mit der Austragung eines Freispringwettbewerbes setzte der Reit- und Fahrverein Steinheim in seiner Reithalle einen besonderen sportlichen Akzent. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um eine Qualifikationsprüfung des westfälischen Pferdestammbuches für drei und vierjährige Reitpferde sowie für Ponys. Steinheim bildete den Auftakt dieses Wettbewerbs mit insgesamt sieben Turnierorten. Das große und mit Spannung erwartete Finale findet am 6. März im westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt. Alle Teilnehmer mit mehr als 8,0 Punkten sind dafür qualifiziert.
Die Richter (in Steinheim fungierten Fritz Göddeke und Arnold Bünger) achten genau auf ein flüssiges, aufmerksames Überwinden von Hindernissen in Form zweier kleiner Einsprünge und eines Aussprungs, wobei die Pferde sich stets ohne ihre Reiter präsentieren müssen.
Die Richter bewerteten weiter Galopp, Rhythmus und Balance, Leichtigkeit am Sprung, die Hals- und Rückendehnung des Pferdes, die Beintechnik, die Leistungsbereitschaft bis hin zum Gesamteindruck im Rahmen der altersbedingten Anforderungen.
Das größte Interesse galt in Steinheim der Wertung der Dreijährigen um den Preis der Brauerei Strate. Und hier setzten sich auch noch die beiden dem RuF Steinheim angehörenden Melanie Kulke mit »Love«s Happiness« (8,8 Punkte) und Antonius Rüsenberg (»Sunny Boy«, 8,5) durch. Platz drei belegte Eckhardt Wortmann mit »Chuck Berry« (8,4) vor Hubertus Redder (Alhausen) mit »Friederike« (8,3). Mit einem knappen Entscheid sicherte sich Bernhard Dolata mit »Caprice« (8,7) die Entscheidung der Vierjährigen vor Gernot Berendes mit »Aemicita« (8,6) und Friedhelm Tito mit »Concerto Plus« (8,5).
Weitere Siege in Steinheim holten in einer Reitpferdeprüfung Daniela Weidlich (»Di Gennaro«, 8,2) vor Fritz Fleischmann (Fürstin Cardinale, 8,1), beide Altenautal und Ute Walter vom RV Nethegau Brakel (»Aemicita«, 8,0). Den ersten Platz bei den dreijährigen Ponys errangen Uwe und Jan Kröger mit »Penny«, bei den Vierjährigen Ponys Dr. Werner Jäger mit »Vulkan«.

Artikel vom 25.02.2006