25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Büttenabend in Stadthalle


Nieheim (WB/-tg). Das Programm der »tollen Tage« in Nieheim lädt wieder einmal Gäste von nah und fern ein. Gestern hat die Schmiede ihre Pforten geschlossen - mit einem zünftigen Abschlussfest. Am heutigen Samstag inspiziert das Prinzenpaar die Wagen des Rosenmontagszuges. Eine Abordnung der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) besucht den ersten Umzug in Brakel und bringt für Montag noch viele Freunde nach Nieheim mit.
Der große Büttenabend KO(lping)KA(rneval) verspricht heute unter der Leitung von Vizepräsident Erwin Nowak ab 19.31 Uhr ein rauschendes Programm und Tanz bis zum Sonntagmorgen.
Sonntag beginnt das Kirmestreiben in der Lehmkuhle. Abends, ebenfalls um 19.31 Uhr beginnt die Disco »Ohrensausen«.
Der Rosenmontag beginnt nach der Abholen des Prinzenpaares um 10.01 Uhr mit dem Sturm aufs Rathaus. Die anschließende närrische Ratssitzung bietet noch einmal viel zu lachen für die geladenen Gäste, während in allen Gaststätten das bunte Treiben beginnt.
Pünktlich um 14.11 Uhr heißt es dann: Der Zug kommt! Von der Friedrich-Wilhelm-Weber Straße über Marktstraße, Siebenbergstraße, Richterplatz und Poststraße zieht der Narrenzug mit über 20 Wagen, 30 Fußgruppen und zahlreichen Musikkapellen ein paar Runden. Besucher werden gebetenb, ihre Autos außerhalb der gesperrten Innenstadt zu parken, etwa bei der Stadthalle oder am Schwimmbad.
Lehmkuhle und Stadthalle bieten dann bis zum Morgengrauen, Kirmes, Disco in der Jeckenhöhle, Sekt- und Coctailbar sowie Tanz und Stimmung. Das Motto heißt alle Karnevalisten und Gäste herzlich willkommen: »Fröhlich sein mit Olle meh kostet nichts und tut nicht weh!«

Artikel vom 25.02.2006