25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf Titel und zweimal Silber auf langen Strecken

SCSA-Masters räumen bei OWL-Meisterschaften ab

Steinhagen (WB). Parallel zu den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften der Jugend traten die Masters-Schwimmer (20 Jahre und älter) im Bielefelder »Ishara« zu ihren ostwestfälischen Titelkämpfen auf den langen Strecken an. Für das vierköpfige Aufgebot des SC Steinhagen-Amshausen gab es nur vordere Plätze. Je zwei Titel und Blumenpräsente verbuchten Christel Vigener (Altersklasse 65) und Asta Napp-Zinn (AK 55) auf ihrem Konto.

Christel Vigener legte über 400 m Lagen (9:05,86 Min.) besonderes Augenmerk auf die erste Teilstrecke, ihre Speziallage Schmettern, was die gute Zwischenzeit von 2:01,85 unterstrich. Auch die 400-m-Freistilzeit von 8:02,44 lag im grünen Bereich.
Nach ihrem Auftaktsieg über 400 m Lagen in 8:48,50 spielte Napp-Zinn über 800 m Freistil ihre große Stärke, das gleichmäßige Schwimmen, aus. Von der 100-m-Wende an hielt sie ihr Tempo konsequent bis zum Anschlag in 16:16,74 durch.
Gleich drei Bestzeiten in zwei Rennen erzielte Steve Rulik (AK 35). Nach dem siegreichen Aufgalopp über 400 m Freistil in 5:02,20 klagte Rulik über schwere Arme. Auf der längeren Distanz, den 1500 m, lief es lockerer. Über die 800-m-Zwischenzeit von 10:52,72 steigerte er sich mit einem 42-er Schnitt pro 50 m auf die neue Bestzeit von 20:40,97 Min.. Der Lohn war Silber.
Sein Schwimmtraining absolviert der Steinhagener Bundesliga-Triathlet Heiko Lewanzik (AK 25) bei SCSA-Coach Klaus Völcker. Trotz vollen Programms am Vortag durfte er über die neue Bestmarke von 19:46,23 (2.) auf der Langdistanz strahlen. Nach zwei Bahnen hatte er seinen Rhythmus (Schnitt unter 40 Sekunden pro 50 m) gefunden, was Zwischenzeiten über 400 m (5:11,73) und 800 m (10:30,39) belegen.

Artikel vom 25.02.2006