24.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Innovativ nicht nur im WM-Jahr

Frauen Union des Kreises besichtigte die Poggenpohl-Möbelwerke

Herford (HK). 30 Frauen und Männer konnte die Vorsitzende der Frauen Union des Kreises Herford, Regina Schuller-Risken, jetzt in der Eingangshalle der Poggenpohl-Möbelwerke begrüßen. Zu der Betriebs- und Ausstellungsführung waren Frauen und Männer aus dem gesamten Kreis angereist, um sich über Produktion, Ausstattung und Qualität der weltbekannten Küchen »made in Herford« zu informieren.

Marketingleiterin Frau Christiane Danielsmeyer knüpfte an den Anlass des Besuches an: Der Küchenhersteller ist einer von 365 positiven Imageträgern im Wettbewerb »Deutschland - Land der Ideen«. Die älteste deutsche Möbelmarke Poggenpohl hatte als einziges Unternehmen der Branche im Wettbewerb einen Platz im Jahreskalender 2006 gewonnen. Als einer von 365 ausgesuchten Orten in allen Bundesländern wird der Herforder Küchenhersteller die Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Fußball-WM-Jahr als ein »innovationsstarkes, modernes und weltoffenes« Land repräsentieren.
Key Account Manager Wolfgang Brinkmann führte die Gruppe durch den Betrieb. Hier erhielten die Teilnehmer einen Eindruck in die verschiedenen Arbeitsschritte, die zur Produktion einer Küche notwendig sind. Beeindruckt waren sie von der Dimension der einzelnen CNC-Maschinen, die zur Herstellung von Korpus, Fronten und Arbeitsplatten eingesetzt werden. Im Ausbildungszentrum werden zur Zeit in jedem Ausbildungsjahr drei Auszubildende geschult. Parallel lernen 15 Auszubildende den Beruf des Industriekaufmanns.
Designer und Chefinnenarchitekt Manfred Junker zeigte in der Küchenausstellung, wie Poggenpohl Maßstäbe für Raumplanung, Funktionalität und Ergonomie in der Küche setzt. Er führte der Gruppe der Frauen-Union vor, wie die Designlinie »Moderne Klassiker« von Poggenpohl klassische Formen und Funktionen in modernes Küchendesign übersetzt. Die Designlinie »Moderner Purismus« gründet sich auf der Tradition des Bauhaus-Designs und hat diese auf das Design und die Funktionalität der modernen Küche übertragen.

Artikel vom 24.02.2006