25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kamelle-Alarm
Nur die wenigsten Leute sind sich der Gefahren des Karnevals bewusst. Es geht hier nicht um Alkohol, sondern um ein bisher eher unbeachtetes Risiko. Nichts ahnend stehen Zuschauer am Rand des Umzuges, um im nächsten Moment mit Kamelle bombardiert zu werden, die vielleicht auch noch hart gefroren ist. So bleiben am Ende neben den süßen Köstlichkeiten auch noch ein paar blaue Flecken als Erinnerung an die »fünfte Jahreszeit«. Ein Tipp für alle, die sicher durch die Faschingszeit kommen wollen: Ein umgeklappter Regenschirm - so wie die Jecken in Köln es machen - kann einerseits als Schutz und andererseits als Auffangbehälter für die leckeren Geschosse dienen. Also dann: Hasi Hasi Palau! Stefanie Rose
Ehepaar verletzt
ins Krankenhaus
Paderborn (WV). Ein Ehepaar (32/34) musste am Donnerstagabend nach einem Verkehrunfall am Heierstor ins Krankenhaus gebracht werden. Die Paderborner gingen nach Polizeiangaben gegen 20.50 Uhr über den Fußgängerüberweg des Heierswalls, als ein 24-jähriger Opelfahrer aus der Heiersstraße in Richtung Paderwall abbog. Trotz Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß.
Gottesdienst
als »Oase«
Paderborn (WV). Zur »Oase- Gottesdiensten lädt der Johannes-Pfarrbezirk der Evangelisch-Luthersche Kirchengemeinde Paderborn an diesem Samstag, 25. Februar, um 18 Uhr ins Johannes-Zentrum ein.
Im diesen Oase-Gottesdiensten sollen Lieder Platz finden. Kurze Theaterstücke, meditative Aktionen, Filmeinspielungen erhalten ebenso Raum wie Annäherungen an altbewährte Gottesdienstelemente. Beginn ist mit einem Gottesdienst zum Thema »Bremswege«. Im ersten Gottesdienst wollen die Teilnehmer vor der Fastenzeit ihren hektischen Alltag ein wenig abbremsen, das Lebenstempo und die Richtung neu einstellen.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .und trifft zahlreiche Paderborner, die glauben, dass wegen der Karnevalsparade an diesem Samstag die Geschäfte in der Innenstadt geschlossen sind. Dies ist aber nicht der Fall. Vertreter der Paderborner Werbegemeinschaft weisen darauf hin, dass »ganz normal« bis 18 Uhr geöffnet ist. Diese Klarstellung begrüßt auch EINER

Artikel vom 25.02.2006