23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aula-Fassade abgebrannt

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung - Sachschaden 20 000 Euro

Von Antje Kreft und Volker Zeiger
Enger (EA). Ein vermutlich durch Brandstiftung verursachtes Feuer hat die Rückfront der Aula des Widukind-Gymnasiums zerstört. Die Holzverkleidung stand am Dienstagabend in Flammen.

Eine 80 Liter fassende Mülltonne, die hinter der Aula stand, war Ursprungsort des Feuers. »Vermutlich wurde der Inhalt der Mülltonne in Brand gesetzt«, teilte die Polizei mit. Die Holzverkleidung und ein Carport, unter dem die Mülltonne stand, fingen Feuer. Durch ein in der ersten Etage auf Kippe stehendes Fenster zog der Rauch in die Räume des Gebäudes und löste den Alarm aus.
Löschgruppen aus Enger und Westerenger sowie die Dreyener Mannschaft mit der Drehleiter - insgesamt gut 40 Mann einschließlich einiger Jugendfeuerwehrleute - hatten die brennende Holzfassade nach eineinhalb Stunden gelöscht. Gegen 2.20 Uhr entdeckte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei an derselben Stelle wieder Flammen. Der Löschzug Enger rückte erneut aus. Eine Brandwache blieb dann bis 7 Uhr vor Ort.
Gegen 9.30 Uhr aber entzündeten sich während einer Ortsbesichtigung mit Schulleitung, Feuerwehr und Polizei wieder Reste der Holzverschalung. Ein Eimer Wasser, von Schulleiterin Brigitte Birke-Orth selbst über die glimmenden Reste gekippt, beendete das Intermezzo.
Die Kriminalpolizei sicherte die Brandstelle ab. Ein Sachverständiger nannte am Nachmittag eine Schadenshöhe von 20 000 Euro. Die Ermittlungen gehen wegen der vermuteten Brandstiftung weiter. Die Stadt als Eigentümerin der Aula will die Schäden so schnell wie möglich beheben, sagte Hauptamtsleiter Willi Freese. Veranstaltungen gibt es während der nächsten Tage seines Wissens nach in der Aula keine.

Artikel vom 23.02.2006