25.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

70 Mitarbeiter ausgezeichnet

ZF Lemförder und ZF Boge Elastmetall ehren Arbeitsjubilare

Dielingen/Lemförde (WB). Langjährige Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dies machte Reinhard Buhl, Vorsitzender der Geschäftsführung von ZF Lemförder Fahrwerktechnik, bei der Jubilarfeier des Automobilzulieferers im Restaurant Wilhelmshöhe in Haldem deutlich.

Insgesamt wurden 70 Mitarbeiter der Standorte Damme, Dielingen, Diepholz, Lemförde und Wagenfeld für ihre Treue ausgezeichnet.
Neben den 25- und 40-jährigen Arbeitsjubiläen gab es im vergangenen Jahr ein Ereignis der besonderen Art: Friedel Ellermann aus Drohne feierte sein 50-jähriges Arbeitsjubiläum. Zum ersten Mal in der Historie des Unternehmens wurde dieses in der Arbeitswelt seltene Jubiläum begangen.
»50 Jahre lang haben Sie die Firmengeschichte hautnah miterlebt und nun sind Sie selbst Teil eben dieser geworden«, sagte Reinhard Buhl. Er dankte allen Jubilaren für das Engagement, das sie dem Unternehmen entgegengebracht haben. »Mit Ihrer Erfahrung haben Sie wesentlich dazu beigetragen, dass sich die ZF Einheiten am Dümmer See in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiter entwickeln konnten«, erklärte er. Im Hinblick auf die derzeit schwierige wirtschaftliche Situation bat er die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin um ihre Loyalität und Unterstützung. »Nur wenn wir alle gemeinsam die Probleme engagiert angehen und das Konzept zur Beschäftigungssicherung umsetzen, werden wir wieder erfolgreich sein. Dazu brauchen wir erfahrene Mitarbeiter wie Sie«, so Buhl.
Jürgen Bunge, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates, gratulierte den Jubilaren im Namen aller Betriebsräte und dankte für die langjährige Treue. Während seines Grußwortes ging er auch auf das Konzept zur Beschäftigungssicherung ein. Er erläuterte, warum die Betriebsräte »nach langen emotionsgeladenen Diskussionen« einem Konzept zugestimmt hätten, dass auch Beiträge der Mitarbeiter beinhaltet. Höchste Priorität habe jedoch die Sicherung der Arbeitsplätze gehabt. »Ohne Zugeständnisse auf beiden Seiten ist die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von ZF Lemförder nicht zu realisieren«, sagte Bunge. Weiterhin zeigte er sich erfreut über die große Solidarität der ZF-Einheiten am Dümmer See. »Es ist schön zu sehen, dass auch die Bereiche Fahrwerkmodule Nkw und Schaltungssysteme, denen es wirtschaftlich gut geht, sich solidarisch zeigen und ihren Beitrag zur Beschäftigungssicherung leisten«, so Bunge. Er appellierte an die Gäste, die Lösung mit zu tragen, damit alle Standorte am Dümmer nachhaltig abgesichert werden können.
Irmgard Ulderup, die Ehefrau des verstorbenen Firmengründers Dr. Jürgen Ulderup, wandte sich ebenfalls mit ihrem Dank an die Jubilare. Auch ihrem Mann sei die langfristige Bindung qualifizierter Beschäftigter immer sehr wichtig gewesen. Die traditionelle Jubilarehrung wertete sie als Zeichen der Verbundenheit innerhalb der »Lemförder Familie«.
Nach der offiziellen Ehrung und einem gemeinsamen Abendessen klang die Veranstaltung bei einem unterhaltsamen Auftritt der Gruppe »Bon Timbre« gemütlich aus.

Artikel vom 25.02.2006