23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Soldaten dank Vorsorge für Einsatz gerüstet

Sanitätszentrum mit Grippemittel eingedeckt -ĂŠpositive Bilanz nach einem Jahr gezogen

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Das ABC-Abwehrbataillon 7 in Höxter ist auch medizinisch für den Fall eines Einsatzes in einem Vogelgrippe-Krisengebiet gut gerüstet. Das erklärte Oberfeldärztin Dr. Wiebke Jensen gestern bei einem Besuch des Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann im Sanitätszentrum in der General-Weber-Kaserne.

Man habe sich ausreichend mit dem Medikament Tamiflu eingedeckt, auch werde der Gesundheitszustand der Soldatinnen und Soldaten regelmäßig überwacht.
Auch darüber hinaus sei das Sanitätszentrum gut aufgestellt, zog Oberfeldärztin Dr. Wiebke Jensen nach knapp einem Jahr ein positives Fazit. Und: Das Zentrum hat noch ehrgeizige Pläne.
Derzeit verfügt die eigenständige Einrichtung nicht mehr über eigene Krankenbetten, auch der Zahnarzt behandelt die in Höxter stationierten Soldaten nicht mehr in der Weserstadt, sondern in der benachbarten Kaserne in Holzminden. »Das soll sich so bald wie möglich ändern«, so die Oberfeldärztin. Spätestens wenn vom kommenden Jahr an das ABC-Abwehrbataillon personell aufgestockt werde, werde es räumlich eng. Ganz oben auf der Prioritätenliste für das Sanitätszentrums steht daher ein Anbau. Dann könnten auch die Wehrpflichtigen, die auch in diesem Bereich Dienst tun in unmittelbarer Nähe ihres Einsatzortes untergebracht werden. Gegenwärtig schliefen sie als Gäste bei den Soldaten des ABC-Abwehrbataillons.
Jürgen Herrmann sagte zu, sich in Berlin mit Nachdruck für eine möglichst umgehende Verwirklichung des Anbaus einzusetzen. Er unterstrich bei seinem Besuch gestern die Notwendigkeit des Sanitätszentrums in der Kaserne, nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass das ABC-Abwehrbataillon zum NRF-Kontingent auf NATO-Ebene gehört. »Hier ist eine gesundheitliche Vorsorge im Vorfeld besonders wichtig, um im Einsatzfall auch wirklich fit zu sein«, so Herrmann. Er lobte, dass es im Sanitätszentrum viele medizinische Angebote gebe, die im zivilen Bereich nicht mehr vorgehalten würden: »Auch das macht die Bundeswehr attraktiv.«

Artikel vom 23.02.2006