23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uwe Sonntag geht
zum Saisonende

TuS Brockhagen ist auf Trainersuche

Von Gunnar Feicht (Text und Foto)
Steinhagen-Brockhagen (WB). TuS Brockhagen ist für die kommende Saison auf Trainersuche: Uwe Sonntag wird sein Amt beim Tabellenführer der Handball-Landesliga zum Serienende niederlegen - »aus privaten Gründen«, wie der Coach und Sportlicher Leiter Uli Deppe übereinstimmend zu Protokoll geben.

»Ich will mindestens ein Jahr Pause einlegen und mich mehr um die sportlichen Belange meines Sohnes kümmern, der selbst erfolgreich Handball spielt«, sagt Sonntag. »Die Entscheidung ist mir schwer gefallen«, ergänzt er mit dem Blick auf eine sportlich erfolgreiche Bilanz seit seinem Amtsantritt im Sommer 2004: »Mit dem Landesliga-Aufstieg im ersten Jahr haben wir für den Verein das ÝMussÜ erreicht. Dass wir jetzt wieder oben stehen, ist umso erfreulicher. Ich werde alles dafür tun, dass wir die Zusammenarbeit mit einem weiteren Aufstieg abschließen und glaube, dass die Mannschaft ebenfalls alles geben wird, um den Sprung in die Verbandsliga zu schaffen.«
Dass es im Verein einige Stimmen gegeben haben soll, die mit Sonntag ohnehin nicht über die Saison hinaus weitermachen wollten, hat laut Uli Deppe keine Rolle gespielt: »Es wäre ja Dummheit, eine so erfolgreiche Zusammenarbeit von uns aus zu beenden.« Nachdem Jens Großpietsch für die neue Saison bereits bei TG Hörste zugesagt hat, lotet Deppe derzeit das Interesse möglicher Sonntag-Nachfolger aus. Die junge, ehrgeizige Truppe mit großem Potential ist ein Pfund, mit dem der TuS in den Gesprächen mit kompetenten Kandidaten wuchern kann. Dass sein Schwager Uli Jahr in Brockhagen wieder ins Trainergeschäft einsteigt, schließt Deppe aus. Denn dem selbstständigen Versicherungskaufmann fehle die Zeit.
Die Brockhagener hoffen, dass die beiden Auswärtsniederlagen in Ibbenbüren und Babenhausen die Mannschaft rechtzeitig für den Endspurt im Dreikampf um den Titel wachgerüttelt haben. »Die Euphorie sollte nach wie groß genug sein, um sie für den erneuten Aufstieg zu nutzen. Aber wenn unsere junge Mannschaft es am Ende nicht schaffen sollte, wäre das in dieser Saison nicht dramatisch«, sagt Uli Deppe.
Denn die leistungsfördernde Konkurrenz um die Stammplätze soll sich zur neuen Saison noch verstärken: »Alle Spieler aus dem aktuellen Aufgebot haben fürs nächste Jahr wieder zugesagt. Mit den Leuten, die aus der Jugend nachrücken, werden wir wohl mit einem Kader von 18 Spielern in die Vorbereitung gehen.« Deppe hofft, dass die Reserve (nominelle »Vierte«) bei derzeit fünf Punkten Vorsprung ihr Kreisliga-Meisterstück macht und kommende Saison in der Bezirksliga für den Nachwuchs einen attraktiven Unterbau bildet. Hier soll Trainer Willy Wältermann seine Arbeit fortsetzen.

Artikel vom 23.02.2006