22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jeckinnen seifen den Pfarrer ein

St.-Laurentius-Gemeinde feiert Karneval für Kinder und für Weiber


Löhne (huss/apk). Die Jecken ziehen in Löhne ein: Nachdem Chormitglieder der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius und Pfarrer Manfred Pollmeier bereits am Wochenende bei der Karnevalssitzung der Herforder Pfarrgemeinden für Stimmung sorgten, wird jetzt gleich zweimal im Haus der Begegnung an der Bahnhofstraße 5 gefeiert.
Am morgigen Donnerstag, 23. Februar, sind im Gemeindehaus wieder die Weiber los. Die Vorbereitungen für die von der Katholischen Frauengemeinschaft veranstalteten Weiberfastnacht laufen seit Tagen auf vollen Touren. Zu einem fröhlichen Abend mit Life-Musik und spritzigen Vorträgen, zum Lachen, Schunkeln und Tanzen und zu leckerem Essen sind wieder die Frauen eingeladen. Und wie immer ist der Erlös des Abends, der um 19 Uhr beginnt, für einen »guten Zweck« bestimmt. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr.
Der traditionelle Kinderkarneval der St.-Laurentius-Gemeinde wird dann am Samstag, 25. Februar, von 15 Uhr an im Haus der Begegnung gefeiert. Die Organisatoren haben ein vielfältiges Programm mit Sketchen, Mitmachspielen, Puppenspielen, Tanz und Musik vorbereitet und freuen sich über viele mitfeiernde Kinder in bunten Kostümen. Nach einem bestimmt lustigen Nachmittag endet das Karnevalsprogramm im Gemeindehaus gegen 17.45 Uhr. Bereits bei der Weiberfastnacht im vergangenen Jahr hatten die Sängerinnen des katholischen Kirchenchores die Zuhörerinnen mit einer eigenen Version des »Holzmichl« begeistert.
Geboten wurde am Wochenende bereits dem phantasievoll kostümierten Publikum im Herforder Schützenhof ein abwechslungsreiches Programm. Zünftig wie es sich für eine ordentliche Karnevalsveranstaltung gehört, marschierte zu Beginn der Elferrat in den Saal ein. Deren Mitglieder hatten sich im Zeichen der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft als Sportler verkleidet und präsentierten sich froh gelaunt als Betriebssportgruppe des Pastoralverbundes Herford. »Hoch politisch« und zugleich gelungener Höhepunkt des Abends war dann der Auftritt von »Angie« und »Münte«. Bundeskanzlerin Angela Merkel (Pfarrer Udo Tielking) trat auf die Bühne, begleitet von jugendlichen Fans und zwei entsprechend gekleideten Bodyguards (Pastor Jürgen Westof und Vikar Hubert Maus). Es entwickelte sich eine pointierte politische Plauderei mit Vizekanzler Franz Müntefering (Gemeindereferent des Pastoralverbundes Holger Schirk).

Artikel vom 22.02.2006