22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Preß holt sich vier Titel

LG BAL mit 15 Spitzenplatzierungen

Bünde (BZ/sp). Diese Ausbeute kann sich sehen lassen: Stefan Preß, Leichathlet in Diensten der LG Bünde-Ahle/Löhne, ging bei den OWL-Meisterschaften in Bielefeld vier Mal an den Start und holte vier Titel. Auch ansonsten schafften die LG BAL-Athleten eine ansehnliche Bilanz. Insgesamt 15 Titelgewinne konnte die Leichtathletikgemeinschaft bejubeln.

Neue persönliche Bestmarken erzielte Preß im Hochsprung mit 1,97 Metern und im Hürdenlauf in 8,16 Sekunden. Den Sprint über 60 Meter beendete er in 7,10 Sekunden und war mit 7,07 Metern erneut im Weitsprung erfolgreich.
Der Schützling von Trainer Hans-Jürgen Hammer hat sich in dieser Hallensaison enorm vielseitig entwickelt und in seinen Leistungen stabilisiert.
Platz drei gab es für Hürdenass Tim Bohlmeier über 60 Meter Hürden in 8,30 Sekunden und für »Oldie« Rüdiger Pudenz im Kugelstoß (13,95 m).
Bei den Frauen kam die 4 x 200 Meter-Staffel in der Besetzung Nicole Eberhardt, Kathi Goldstein, Gesa Diekmann und Carmen Tittgen in 1:45,99 Minuten zum klaren Sieg. Nicole Eberhardt lief zudem über 200 Meter in 25,77 Sekunden auf den dritten Platz.
Bei der männlichen Jugend A siegten Rene Schnier im Stabhochsprung mit 4,30 Metern, Torben Treichel über 800 Meter in 2:00,67 Minuten und Malte Hesse mit sehr guten 9:18,80 Minuten über 1500 Meter.
Zweite Plätze erzielten Treichel über 200 Meter in 23,73 Sekunden und die 4x200 Meter-Staffel mit Bastian Pietras, Jan Klose, Torben Treichel und Alexander Sawenko (1:35,99). Dritte Plätze gab es für Stefan de Boer im Hochsprung mit 1,85 Metern und Andre Beckmann über 800 Meter (2:04,68). Bei der weiblichen Jugend A gewann Kathi Goldstein mit einem beherzten Lauf die 200 Meter in 26,85 Sekunden und Meike Niehus war im Kugelstoß mit 9,15 Metern die Beste. Im Hochsprung steigerte sich Janine Hölscher auf 1,57 Meter und wurde Dritte.
Der B-Jugendliche Julian Beckmann erreichte mit hervorragenden 15,35 Metern im Kugelstoß den Titel. Er verwies mit dem erst 15-jährigen Löhner Fabian Pudenz (14,71 Meter) ein hoffnungsvolles Talent aus der Truppe von Kalle Held auf den zweiten Platz. Pudenz erzielte auch im Weitsprung (6,25) als Vierter und über die Hürden in 9,00 (5.) hervorragende Leistungen.
Vierte Plätze auch für Tillmann Oberbäumer (Kugel/13,28), Jan Hanke (1500 m/4:42,83) und Merten Oberbäumer (Hoch/1,74). Tim Kammann (Hoch/1,71), Philipp Kechlo (Stab/3,30), Alex Sawenko (Kugel/11,98) und Jan Dupre (1500/4:43,73) erzielten ordentliche Leistungen.
Die B-Juniorin Vanessa Kohmöller floppte sich im Hochsprung über 1,71 Meter. Nebenbei sprang sie 5,02 Meter im Weitsprung und mit dem Stab als Dritte (2,90).
Überzeugend auch die Dreifachsiegerin Verena Treichel, die über 60 Meter in 8,22 Sekunden, 200 Meter in 26,49 Sekunden und in der 4x200 m-Staffel zusammen mit Lisa Buddenberg, Sarah Düsterhöft und Lena Thiele in der Zeit von 1:50,78 Minuten gewann. Dritte Plätze erreichten Sarah Düsterhöft über 60 Meter (8,40 Sekunden) und 200 Meter in 27,59 Sekunden und für Anna Tellbüscher im Kugelstoß mit 10,46 Metern.

Artikel vom 22.02.2006