23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pico« Fritz fordert: gleich Vollgas gegen Verl

Fußball-Bezirksliga: Atmaca will sich eine Pause gönnen - Kusenbaum strebt 40 Punkte an

Borgholzhausen/Bielefeld (cg). Nachdem die Tabelle der Fußball-Bezirksliga begradigt worden ist, lauert TuS Solbad Ravensberg vor dem 17. Spieltag am 4./5. März vier Punkte hinter Spitzenreiter SC Verl II und zwei hinter VfR Wellensiek. Das WESTFALEN-BLATT hat sich bei den Trainern der Bielefelder Klassen-Konkurrenten des TuS nach aktuellen Entwicklungen erkundigt.

VfR WellensiekVfR-Coach Rüdiger Fritz hat in vier Testspielen gegen Jöllenbeck, Vlotho, Theesen II und Lürdissen viel durchgewechselt und beschreibt die Leistungen dementsprechend als »durchwachsen«. Allerdings musste bei den Wellensiekern keine Trainingseinheit aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen ausfallen. Der Kunstrasen war stets bespielbar. Personell hat der Kader das identische »Gesicht« wie in der Hinrunde. Alle Spieler sind verletzungsfrei an Bord. Fritz ist sich bewusst, dass das erste Spiel nach der Winterpause »immer schwer ist, weil man nicht so genau weiß, wo man steht«. Dennoch möchte er zumindest einen Punkt aus Verl entführen. Für die Rückrunde gibt er sich optimistisch:»Wir geben Vollgas und wollen so lange wie möglich oben mitspielen«.
SV CanlarBeim SV Canlar hat Trainer Zafer Atmaca »eine ganz schlechte Vorbereitung« zu beklagen, da der Aschenplatz am Bollbrinker wegen oftmals eisiger Temperaturen die meiste Zeit gesperrt war. Ein Trainingslager in der Türkei war zwar vorgesehen, musste aber ausfallen; zu viele Spieler waren beruflich verhindert. So blieben außer einem Testspiel beim FC Türk Sport nur die unbeliebten Laufschuhe. Atmacas Ziel::» Wir wollen mindestens nochmal 24 Punkte wie in der Hinrunde holen«. Er selbst wollte sich eigentlich eine spielerische Pause gönnen, erkennt jedoch, »dass die Mannschaft im taktischen Bereich noch nicht so weit ist«. Daher wird er vorerst weiter auflaufen.
DE KusenbaumCoach Daniel Diekmann gibt sich für die Rückrunde zielsicher: »Wir streben 40 Punkte an und wollen natürlich in der Liga bleiben!«
Dafür hat er sich mit dem 19-jährigen Stürmertalent Andreas Meier aus Hoberge verstärkt. Im Offensivbereich der Kusen musste jedoch auch etwas passieren, da sich Torjäger Peter Gütthoff am Saisonende in Richtung seines Heimatvereins im Kreis Höxter verabschiedet. Am 17. Spieltag erwartet Diekmann einen »harten Auftakt« in Augustdorf, »den wir nicht verschlafen dürfen.«
TuS OstDas Team aus den Heeper Fichten hatte wetterbedingt wenig Möglichkeiten, auf heimischer Asche zu trainieren. Daher freut es Coach Wojtek Choroba umso mehr, dass es mit dem Trainingslager in Wuppertal klappte. Dort standen ein Kunstrasenplatz und eine Halle bereit. Der TuS musste bisher vier Testpartien absagen, hat sich aber im Vorbereitungsspiel gegen Wellensiek II (2:2) laut Choroba »recht gut präsentiert«. In Stefan Jahn, der aus einer anderen Bezirksligastaffel kam, hat sich Choroba einen groß gewachsenen Stürmer geholt. Alle Spieler sind an Bord; Ausnahme Kai Schulze, der aufgrund von Leistenproblemen länger pausieren muss. In der Rückrunde will Trainer Choroba »so früh wie möglich punkten«, um den Nichtabstieg, noch zu erreichen.
VfL UmmelnTrainer Carsten Lochmüller empfindet die Vorbereitung seines Teams aufgrund der Witterungsverhältnisse als »nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend«. Vielmehr schmerzt ihn noch die Verletzung von Jan Vocke. Lochmüller: »Jan ist ein sehr wichtiger Stürmer für uns«. Vocke hat Knieprobleme und wird voraussichtlich länger ausfallen. »Locher« hofft, dass seine vielen in der Hinrunde verletzten Stammspieler nun von Rückschlägen verschont bleiben, so dass der VfL leistungsmäßig konstanter werden kann. Das Saisonziel lautet »Klassenerhalt«.
DSC Arminia IIIDie 2. Amateurmannschaft des DSC absolvierte ein Trainingslager im Sauerland, mit dessen Verlauf Trainer Miron Tadic recht zufrieden war. Ansonsten konnten die Jungs »nur konditionell arbeiten«. Mit Tino Kordts von TuS Eintracht haben sich die Arminen lediglich auf der Torwartposition verstärkt. Der Coach ist mit den Testspielergebnissen gegn SCB (7:0), Stukenbrock (1:1) und Hillegossen (8:0) »einverstanden«, sieht allerdings noch »Steigerungspotential«. Er hofft, dass die Langzeitverletzten, allen voran Sven Stelzner (Bruch des fünften Mittelfußknochens) und Petar Slavov (Nasenbeinbruch), schnell wieder zur Mannschaft stoßen.

Artikel vom 23.02.2006