22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LCS dominiert Landesmeisterschaften

Inline-Skater: Fünf goldene von insgesamt elf Medaillen stimmen auf Short Track Meeting ein

Borgholzhausen (WB/HHS). Als bester von 16 teilnehmenden NRW-Vereinen hat sich die Inline-Abteilung des LC Solbad Ravensberg bei den Landesmeisterschaften im Speedskating präsentiert. Die 16 Sportler holten in Paderborn fünf Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze.

Neben Seriensieger Markus Pape und Titelverteidigerin Christina Musielak gewann auch Florian Hanß überzeugend die stark besetzte AK 30, Manuela Azzolini und Marc Alexander Roos bestätigten mit Siegen ihre Wahl zu LC-Skatern des Jahres. Nico Albersmann (Junioren B) und die Ausdauerlauf erfahrene Marianne Niemann (W 50) mit Silber sowie Matthias Kositzkes Bronze (AK 30) komplettieren die erfolgreichste LC-Mannschaft aller Zeiten.
Damit erfüllten alle Favoriten die in sie gesetzten Erwartungen. Die eine oder andere erfreuliche Überraschung war allerdings auch dabei: Platz zwei von Simone Pape in der weiblichen Hauptklasse oder die dritten Plätze von Anika Warning (Juniorinnen A) und Patrick Naerger (Junioren B) bei ihren ersten Wettkampferfahrungen.
Bereits zum fünften Mal waren die Hallenmeisterschaften ausgerichtet worden, drei Strecken (200 m Einzelsprint, 500 und 1000 m) galt es teilweise mit Vor- und Endläufen zu bestreiten. Die jüngeren Skater hatten Geschicklichkeitskurse zu absolvieren. Krönender Abschluss war das Ausscheidungsrennen über 20 Runden mit 18 Startern, das Markus Pape schließlich gewann. Sportlich und organisatorisch war die Gesamtveranstaltung ein großer Erfolg, auch hier waren Trainer und Auswerter aus LC-Kreisen maßgeblich beteiligt.
Medaillenspiegel: 1. LC Solbad (5 Gold/3 Silber/3 Bronze), 2. Kölner Roll-Möpse (3/3/2), 3. ISC Münster (3/3/1), 4. SV Heepen (3/3/1), 5. Bayer Leverkusen (2/2/2), 6. Büttgen/Düsseldorf (1/2/1), 7. CST Köln (1/0/1), 8. RSC Aachen (1/0/0), 9. Skate Night Paderborn (0/1/2), 10. Krefeld (0/1/0), 11. RuhrBOSS 03 (0/0/2), 12. Mönchengladbach (0/0/1).
n Das gleiche Wettkampfprogramm erwartet Aktive und Zuschauer am kommenden Samstag, 25. Februar, in Borgholzhausen. Zum ersten Inline Short Track Meeting haben sich neben Tina Strüver (Staffeleuropameisterin und deutsche Ranglistenerste/SV Turbine Halle) auch Nordcup-Gewinnerin Sylvia Ordowski (IC Hannover), dänische Jugendmeister sowie Schweizer Spitzenskater (team FILA Swiss) angekündigt. Die frisch gebackenen Landesmeister des ausrichtenden LC Solbad werden sich damit kaum auf ihren Lorbeeren ausruhen können. Von den bisher etwa 90 gemeldeten Sportlern sind mehr als die Hälfte unter 17 Jahren. Ein besonderes Schmankerl haben die Organisatoren um LC-Teamchef Johannes Gerhards noch auf Lager: Falls die offiziellen Wettkämpfe planmäßig verlaufen und es der enge Zeitrahmen zulässt, stehen als Zugabe noch Teamverfolgungsrennen auf dem Programm. Kurz entschlossene Freizeitskater können sich auch noch für eine spezielle Breitensportwertung unter % 05 21/6 34 47 anmelden - allerdings nicht mehr am Veranstaltungstag.

Artikel vom 22.02.2006