22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS aktuell

In folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei:
Die Kündigung - was nun? Vortragskurs der Volkshochschule am Donnerstag, 9. März, 19.30 bis 21.45 Uhr, in der Realschule. Rechtsanwalt Jens Jenau wird aus arbeitsrechtlicher und sozialrechtlicher Sicht informieren, was im Falle einer Kündigung zu beachten ist. Einerseits geht es um die Möglichkeiten des Arbeitgebers, Kündigungen rechtssicher zu gestalten, andererseits um die Möglichkeiten des Arbeitnehmers, sich gegen Kündigungen erfolgreich zu wehren. Es werden aber auch sozialrechtliche Auswirkungen der Kündigung angesprochen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Textverarbeitung in der Senioren-Akademie. Ältere Personen, die langsam aber interessant lernen wollen, können bei Bernd Tischler die erforderlichen Kenntnisse der Textverarbeitung erwerben. Der Kursus beginnt am heutigen Mittwoch (16 bis 18.15 Uhr) und findet auch donnerstags zur gleichen Zeit statt. Wer den Kursus »Computer für ältere Lerner« mitgemacht hat, verfügt über das dafür erforderliche Vorwissen. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Programmpaket Works. Schwerpunkt ist die Textverarbeitung aber auch Tabellenkalkulation, Datenbanken (eigene Adressbücher) und Ausflüge in die unendlichen Weiten des Internets sind Inhalte des Kurses.
Japan-Rei-Ki. Elfie Frankowski wird am Samstag, 4. März (9 bis 16 Uhr) und Sonntag, März (9 bis 13 Uhr), in den 1. Rei-Ki-Grad einführen. Rei-Ki besteht seit Jahrtausenden und dient dem Menschen zu seinem Wohle. Rei steht für universell und Ki für Energie, also Lebensenergie. Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, ist das Ziel. Bitte mitbringen: leichte Kleidung, eine Decke, kleines Kissen, warme Socken, Proviant und Getränke.
Tai Chi. Die VHS bietet in Schloß Holte-Stukenbrock wieder einen Wochenendkursus »Tai Chi« an. Der Kursus findet am Freitag, 10. März, 18 bis 21.15 Uhr und Samstag, 11. März, 10 bis 17 Uhr in der Realschule statt. Tai Chi ist für alle Altersstufen geeignet und besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Interessenten können sich noch bis zum Donnerstag, 2. März, für diesen Kursus anmelden.
Marketing und Führung im Blick. Dieser intensive Tageskurs findet am Samstag, 4. März, 9 bis 16.30 Uhr in der Realschule in Schloß Holte-Stukenbrock statt. Inhaltliche Schwerpunkte des Kursus sind der Begriff des Marketing und seine historische Entwicklung; Grundaufgabe des Marketing; Herausforderungen des modernen Marketings; Kommunikationsinstrumente als unverzichtbare Faktoren des gelungenen Marketings; die Relevanz des erfolgreichen Selbstmarketings.
Nähen ist »in«! Vorgesehen ist das Zuschneiden und Nähen von Damen- und Kinderbekleidung sowie das Erlernen von Abänderungen am Schnittmuster. Das Programm richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmerinnen. Dieser Kurs findet ab 28. Februar (fünf Mal dienstags) 19.30 bis 21.45 Uhr in der Realschule in Schloß Holte-Stukenbrock statt.

Interessenten für alle Kurse sollten sich umgehend bei der Volkshochschule anmelden unter Telefon 05207/917413.

Artikel vom 22.02.2006