22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einführung in Bergkirchen

Neue Pfarrerin für die Berufsschule

Ihr Vikariat absolvierte Maike Brodowski-Stetter in Bergkirchen. Foto: WB

Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Als Berufsschulpfarrerin wird an diesem Sonntag Maike Brodowski-Stetter eingeführt. Termin ist um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bergkirchen. Die Aufgaben übernimmt Mindens Superintendent Jürgen Tiemann.
Seit Beginn dieses Schuljahres erteilt Pfarrerin Brodowski-Stetter am Leo-Sympher-Berufskolleg Religionsunterricht, überwiegend im Fachbereich Elektrotechnik. Die Theologin stammt aus Freiburg, lebt mit Ehemann und drei Töchtern in Porta Westfalica-Eisbergen.
Nach dem Abitur in Freiburg und einem Auslandaufenthalt machte Maike Brodowski-Stetter zuerst eine Ausbildung als Krankenschwester in Stuttgart. Anschließend studierte sie evangelische Theologie in Tübingen, Münster und Straßburg. Das theologische Examen legte sie 1996 in Tübingen ab. Neben dem Studium arbeitete sie ehrenamtlich in der Ethikkommission der medizinischen Fakultät und der Ethikkommission der Landesärztekammer Stuttgart. Außerdem war Maike Brodowski-Stetter wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Praktische Theologie in Tübingen. Ihr Vikariat und den anschließenden Probedienst absolvierte sie in der Kirchengemeinde Bergkirchen in Bad Oeynhausen.
In ihrem neuen Arbeitsfeld versucht sie, die Lebens- und Arbeitswirklichkeit ihrer Schüler mit den Themenfeldern des Religionsunterrichtes zu verknüpfen.

Artikel vom 22.02.2006