22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zeigt her eure Hände...«

Früh übt sich: Junge Fotografen in der Tigerente

Von Victor Fritzen (Text und Fotos)
Löhne (LZ). »Die Fotos sind wirklich schön geworden!« Der fünfjährige Leo aus dem Kindergarten Tigerente ist fasziniert und erstaunt zugleich. Bisher kannte er nur Digitalkameras. Da konnte er die Bilder direkt ansehen. Dass Fotos aber auch ganz anders entstehen können, erfuhren seine Freunde und er jetzt bei einem Foto-Projekt.

Seit kurzem gibt es in dem Löhner Kindergarten ein Fotolabor, gestiftet von Erzieherin Kerstin Becker-Mielke. »Das Labor-Zubehör drohte in meinem Keller vergessen zu werden, da habe ich es dem Kindergarten gestiftet.« Und so weihte sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen die kleinen Fotografen in die Wunderwelt der Entwickler, Wasserbäder und Filme ein. Kurzerhand wurde ein Raum des Kindergartens zu einer Dunkelkammer umfunktioniert. Ein Bielefelder Foto-Fachgeschäft spendete zudem einen großen Karten Fotopapier.
Und dann konnte es losgehen. Begehrtestes Foto-Motiv: Die eigene (Kinder-)Hand. »Hiermit können sich unsere Jungen und Mädchen identifizieren und wieder erkennen Für sie ist es deshalb sehr aufregend«, erzählt Kerstin Becker-Mielke. Doch auch Schablonen, Scheren oder einfache Gebrauchsgegenstände, beispielsweise aus der Kindergarten-Küche, gehörten zu den Fotomotiven.
»Für die Kinder war es aufregend zu sehen, was es neben der neuen, modernen Digitalfotografie noch für Möglichkeiten gibt, um bestimmte Ereignisse und Erinnerungen festzuhalten«, so die Erzieherin. Ihre ganz persönliche Erinnerung an das Foto-Projekt in der Tigerente haben die Jungen und Mädchen in einer Fotomappe festgehalten. Und wer weiß: Vielleicht erinnern sich die kleinen Fotografen in 20 Jahren einmal an diesen Exkurs in die Welt der Fotografie und greifen nicht zur Digital-, sondern zur Analogkamera mit Negativfilmen.

Artikel vom 22.02.2006