23.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bleibende Eindrücke vertiefen

Höxteraner Ehepaar Held sucht Gastfamilien für Heimkinder aus Alba Iulia

Höxter (WB/fsp). Seit 15 Jahren unterstützt die Kirchengemeinde St. Nikolai in Höxter das Kinderheim »Stern der Hoffnung« in Alba Iulia in Rumänien. Im August waren 20 Jugendliche anlässlich des Weltjugendtages in Höxter bei Gastfamilien. Auf beiden Seiten hat der Besuch bleibende Eindrücke hinterlassen.

Das Ehepaar Regina und Detlef Held hält federführend für die Gemeinde den Kontakt zum Kinderheim, und sie waren es auch, die drei Jugendliche in diesem Sommer wieder nach Höxter eingeladen haben. »Da wollten natürlich viele andere auch wiederkommen, die im vergangenen Jahr hier waren«, so Regina Held, die sich an das Ende der Besuchszeit im vergangen Jahr erinnert: »Es war am Ende ein tränenreicher Abschied. Letztendlich waren wir es, die von den Gastkindern überreich beschenkt wurden. Manchmal war es ein abgenutzter Teddybär den wir unter allen Umständen annehmen mussten.«
Erst kürzlich eingegangene Dankesschreiben der Heimkinder können dies bezeugen. Obenan steht der Wunsch, noch einmal Sommerferien in Höxter zu verbringen. Hierzu sucht das Ehepaar Held nun weitere Gastfamilien die im August dieses Jahres bereit sind, eines dieser Kinder oder einen Jugendlichen bei sich aufzunehmen sowie die anfallenden Busreisekosten zu übernehmen. »Gegebenenfalls können hier zur Not auch eventuelle Sponsoren einspringen«, ermuntert Regina Held interessierte Familien, sich unverbindlich zu melden. Die Gäste aus Rumänien seien zwischen 16 und 20 Jahre alt, sprächen zumeist kein deutsch. »Das ist aber kein Problem. Entweder man verständigrt sich in englisch oder mit Händen und Füßen«, erinnert sich die Höxteranerin an viele schöne Momente mit den Gästen aus Rumänien im vergangenen Jahr. Für sie sei es besonders faszinierend gewesen, einige der Jungen und Mädchen kennen zu lernen, deren Leben man nun schon seit 15 Jahren aus der Ferne verfolge.
Dass auf der Internetseite des Heimes steht, die meisten Kinder seien schon eingeladen worden hält die Höxteranerin für unglücklich formuliert. Sicher hätten viele Familien zu Weihnachen geschrieben, es sei schön sich wiederzusehen. Konkrete Einladungen gebe es aber bisher nur wenige.
Kontaktadresse sowohl für interessierte Gastfamilien als auch für Spoanosren: Regina und Detlev Held, % 05271/34791.
www.Kinderheim-alba-iulia.de

Artikel vom 23.02.2006