21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit


Herford (HK). Auf Einladung der »Initiative für Beschäftigung OWL« werden sich am morgigen Mittwoch von 12.30 bis 17 Uhr mehr als 100 Beschäftigte der örtlichen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) und Kommunen im Kreishaus beim OWL-Forum zu Existenzgründungsförderung aus der Arbeitslosigkeit austauschen und beraten. In sechs Themenworkshops sollen Lösungen, Verfahren, Instrumente und Erfolgsfaktoren für eine gute Existenzgründungsberatung ermittelt werden.
Ziele sind die bessere Abstimmung der Existenzgründungsförderungen mit den Belangen der Gründer, die Motivation von Langzeitarbeitslosen zum Schritt in die Selbstständigkeit und die nachhaltige Begleitung der Existenzgründungen. Es wird auch ein neues Seminarangebot für Existenzberater vorgestellt. Informationen bei der »Initiative für Beschäftigung OWL«, Martina Helmcke von der Bertelsmann-Stiftung, zu erreichen unter % 05241 / 8181 235.

Artikel vom 21.02.2006