22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenger Vorsprung bleibt unverändert

2. Bundesliga: Hildesheim verliert erneut

Spenge (lak). Das Beste an der 32:33-Niederlage des Handball-Zweitligisten TuS Spenge in Stralsund war, dass sich der Abstand zum ersten Abstiegsplatz nicht weiter verringert hat.

Der Tabellensechzehnte HSG Varel leistete sich gegen den HCE Rostock eine 26:29-Niederlage und bleibt damit drei Punkte hinter einem vom TuS angeführten Quartett mit jeweils 20:26-Punkten. Zwar kämpfte sich Varel nach einem 12:18-Rückstand auf 23:24 heran, doch zu mehr reichte es nicht. Ihre Heimstärke demonstrierte einmal mehr die ebenfalls gefährdete HSG Niestetal-Staufenberg beim 28:28 gegen den Tabellenvierten ASV Hamm. Seitle mit zehn Treffern und der starke Hüter im Tor waren die HSG-Garanten für den Punkt. Auch die HSG Augustdorf/Hövelhof kann noch nicht für ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga planen, das 20:26 beim Tabellenzweiten TV Emsdetten bedeutete die vierte Niederlage in Folge. Torwart Rene Selke sah beim Gast nach einem Foul die rote Karte. Auch die Berliner Füchse bleiben nach der 26:29-Niederlage in Bernburg punktgleich mit dem TuS, der dort vor zwei Wochen mit dem selben Ergebnis verloren hatte. Im Mittelpunkt der Kritik stand Ex-Nationalspieler Christian Rose.
Spitzenreiter Eintracht Hildesheim kassierte bei der Ahlener SG mit 32:35 erstmals zwei Niederlagen in Folge. »Wenn wir unsere Fehler abstellen, steigen wir am Ende immer noch auf«, blieb Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck gelassen. Ahlen kippte die Partie vom 17:20 auf 21:20 und ist in dieser Form ein Kandidat für Relegationsplatz zwei.

Artikel vom 22.02.2006