21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CVJM-Schüler können
»BaWa« überraschen

Tischtennis: Wehrendorfer »Erste« unterliegt

Vlotho (VZ). In der Tischtennis-Schüler-Bezirksliga verlor die Mannschaft des CVJM Wehrendorf beim TTC Lemgo-Laubke mit 5:8.
Beim TTC Lemgo Laubke konnte die 1. Schülermannschaft leider keine Punkte mit in die Heimat nehmen. Eigentlich rechnete man sich gegen die jungen Gastgeber aus Lemgo etwas aus, doch leider konnten Bastian Ehrlich und Stefan Schake nicht punkten, so dass man keine Chance mehr auf einen Erfolg hatte. Stefan Seubert holte die erwarteten Punkte für sein Team und auch Fabian Wolke konnte in seinem ersten Einzel einen Punkt beisteuern. Doch das war es dann auch für die Wehrendorfer. Trotzdem ist noch nichts verloren. Gegen Friedewalde will die Mannschaft nun nochmal alles geben, um die sehr unglückliche Niederlage im Hinspiel wieder wett zu machen und dadurch wieder ein Wörtchen um die Plätze zwei und drei mitreden zu können. CVJM-Punkte:Seubert/Wolke (1), Seubert (3) Ehrlich, Wolke (1).
Die Zweitvertretung ist mit einem 9:2-Erfolg beim Tabellenzweiten TuS Bardüttingdorf-Wallenbrück IV dem Aufstieg ein großes Stück näher gekommen. Die Wehrendorfer waren vor dieser Auswärtshürde gewarnt, hatte der Tus BaWa IV doch erst vor kurzem den bis dahin ärgsten Verfolger aus Schweicheln deutlich besiegt. Wie ernst die Wehrendorfer dieses Spiel nahmen, verdeutlicht bereits die Tatsache, dass sie fast eine Stunde vor Spielbeginn in der gegnerischen Halle zum Einspielen eintrafen. Damit hatten sie den Gegner zum ersten Mal an diesem Abend überrascht. Eine weitere Überraschung war dann, dass alle drei Doppel (Zegers/Rottmann, Halewat/Berges und Rogge/Lusebrink) relativ klar an die Wehrendorfer gingen. Trotz dieser 3:0-Führung war in den ersten Einzeln nochmals Zittern angesagt: Daniel Halewat kam mit dem Spiel seines mit knapp 50 Jahren Tischtenniserfahrung ausgestattenen Gegners nie zurecht und unterlag. An der Nebenplatte bog Björn Zegers einen 0:2-Satzrückstand gegen den gegnerischen Spitzenspielers noch in einen Sieg um.
Das mittlere Paarkreuz war dann erneut eine sichere Bank; Dirk Berges und Christian Rottmann brachten die Wehrendorfer mit 6:1 in Front. Nach dem Erfolg von Ronald Rogge und der Niederlage von Knut Lusebrink stand es dann 7:2 aus heimischer Sicht. Björn Zegers zeigte anschließend sein wohl bestes Saisonspiel und besorgte den achten Punkt.
Daniel Halewat fand auch in seinem zweiten Match erst nicht zu seinem Spiel und lag bereits mit 0:2 Sätzen zurück als ein Ruck durch ihn ging. Plötzlich kam sein »Vorhandpeitsche« und er bog das Spiel mit 3:2 zu seinen Gunsten um. Durch diesen Erfolg haben die Wehrendorfer einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht.

Artikel vom 21.02.2006