21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst: Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle 23, Delbrück-Lippling, Tel. 0 52 50 / 93 45 17, Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 14 bis 17 Uhr (Schülercafé für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, anschließend für Jugendliche ab 16 Jahren) und 17 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Infoabend im kath. Pfarrzentrum Rietberg, um 20 Uhr im Vinzenzhaus Mastholte.
Vereine & Verbände
Mobiler Warenkorb der Caritas: 14.30 bis 15 Uhr Halt am Altenheim Rietberg und 16 bis 17 Uhr am Vinzenzhaus Mastholte.
Kfd Rietberg: 19.11 Uhr Lumpenball (Pfarrheim).
Bäder
Kleinschwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet von 16 bis 21 Uhr.

Manege frei in
Neuenkirchen
Rietberg-Neuenkirchen (WB). »Manege frei« heißt es in dieser Woche an der Grundschule Neuenkirchen. Die Schüler erarbeiten in einer Projektwoche eine Zirkusvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Casselly. Die Gala-Vorstellungen im Zelt auf dem Marktplatz finden am Freitag, 24. Februar, um 15.30 Uhr und um 18 Uhr und am Samstag, 25. Februar, um 11 Uhr und um 14 Uhr statt. Alle Zirkusbegeisterten sind herzlich zu diesen Vorstellungen eingeladen. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 4 Euro Eintritt. Auch die Generalprobe am Freitag um 10 Uhr ist öffentlich und kostet nur einen Euro Eintritt.

Frauenfrühstück im
Kloster Varensell
Rietberg-Varensell (WB). Das Dekanatsbildungswerk lädt am Samstag, 25. Februar, um 10 Uhr zu seinem Frauenfrühstück ins Varenseller Kloster ein. Dr. Gabriele Broszio referiert zum Thema »Wellness in der Bibel«. Anmeldungen werden unter Tel. 0 52 46 /16 13 oder 0 52 42 / 84 89 entgegen genommen.

Artikel vom 21.02.2006