22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine in Halle für Mittwoch


Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 Uhr .
Stadtarchiv von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bürgersprechstunde
SPD-Kreistagsfraktion: 16 bis 17.30 Uhr Ute Jost im Kreishaus Gütersloh % 0 52 41 / 85-10 26.
Schulanmeldungen
Hauptschule 8 bis 11.30 und 15 bis 18 Uhr, Realschule von 8 bis 12 Uhr jeweils Anmeldemöglichkeit im Sekretariat.
Kino
Rali-Filmtheater: 17 Uhr »Himmel und Huhn«, 20 Uhr »Dick und Jane«.
Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäder
Lindenbad: Von 6.30 bis 7.30 und 15 bis 21.30 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinden
Evangelischer Landfrauentag 14.30 Uhr im Martin-Luther-Haus.
Veranstaltungen
Bürgerzentrum Remise: 15.30 bis 16.30 Uhr Leseshow für Kinder »Monster im Büdchen«.
Volkshochschule Ravensberg: 19.30 Uhr Diavortrag der Reihe »Länder und Menschen« über Java, Bali und Sumatra »Tanz auf dem Vulkan« von Ulrich Fälker in der Aula des Berufskollegs.
Kräutergruppe Halle: 19.30 Uhr Vortrag »Das Kind in der naturheilkundlichen Praxis - Erfolge und Grenzen« von Heilpraktikerin Elisabeth Stiebritz im Bürgerzentrum Remise.
Vereine und Verbände
DMSG-Kontaktkreis Halle: 15.30 Uhr Treff im Gemeindehaus Hörste.
BUND-Kreisgruppe Gütersloh: 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Gasthof Tatenhausen.
Imkerverein: 19.30 Uhr Klönabend bei Bernhard Gailun, Flurstraße 31.
Heimatverein Halle: 13.30 Uhr Mittwochsradtour ab Bahnhof.
DRK-Begegnungsstätte: 10 Uhr Rhythmische Gymnastik, 14.30 Uhr Handarbeiten und Basteln, 15 Uhr Sitzgymnastik und 16.30 Gymnastik .
AWO Tagesstätte Künsebeck: 14.30 Uhr Kaffeetrinken und Spiele, 15.30 Uhr Partytanz mit Elfriede Schlüter.
Sprechstunden & Beratung
Gerontopsychatrisches Zentrum: 14 bis 16 Uhr Beratung bei psychischen Alterskrankheiten für Betroffene und Angehörige, Gütersloh, Hermann-Simon-Straße 3, % 0 52 41 / 9 20 90.
Kreis Gütersloh Regionalstelle Nord - Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr %  81 45-0.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, %  84 98 99.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung %  84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.

Artikel vom 22.02.2006