28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Häckseln statt
verbrennen

Service der Stadt


Enger (EA). Als Alternative zum Osterfeuer bietet sich für die Engeraner Gartenbesitzer auch in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, Gehölzschnitt kostengünstig häckseln zu lassen. Der mobile Häcksler kommt auf Anfrage direkt zum Grundstück und zerkleinert Laub- und Strauchschnitt bis zu einem Durchmesser von 18 Zentimeter. Die Kosten belaufen sich auf 1,30 Euro pro Minute Häckseleinsatz, eine Anfahrtpauschale wird nicht erhoben, abgerechnet wird mit dem Unternehmen direkt vor Ort. Das Häckselgut bleibt im Eigentum des Gartenbesitzers, es lässt sich als Mulchmaterial zur Abdeckung von Wegen und Beeten oder als Strukturverbesserer auf dem Komposthaufen einsetzen.
An folgenden Tagen ist der Häcksler in den Ortsteilen unterwegs: Freitag, 24. März, Oldinghausen, Pödinghausen, Herringhausen; Samstag, 25. März, Westerenger und Dreyen; Freitag, 31. März, Belke-Steinbeck und Besenkamp. Samstag, 1. April, Enger-Mitte und Siele. Der Häcksler ist zu folgenden Zeiten im Einsatz: freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr, samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung für den Häckseldienst ist unbedingt erforderlich unter Telefon (0 52 24) 98 00 39 bei Dorothea Bröring, Fachbereich II im Rathaus Enger.

Artikel vom 28.02.2006