21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CVJM will weitere Zukunft durch Stiftungsgründung sichern

Übernahme der Jugendzentrum-Trägerschaft war absolutes Neuland


Lübbecke (WB). Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem CVJM Lübbecke und auch 2006 ist eine Herausforderung. Dieses Fazit zog Vorsitzender Axel Grothe während der Jahreshauptversammlung. Der CVJM Lübbecke hat in dem vergangenen Jahr Neuland betreten. Aus der Not heraus, dass die Anstellung von Bodo Borchard durch den Kirchenkreis Lübbecke nicht verlängert wurde, hat sich der Vorstand entschlossen, die Trägerschaft des Jugendzentrums zu übernehmen. In einem gemeinsamen Kraftakt mit der Kirchengemeinde, dem Kirchenkreis, der Stadt Lübbecke sowie dem Kreis Minden-Lübbecke ist es dem Vorstand gelungen, die Finanzierung einschließlich der Personalkosten zunächst für das Jahr 2006 zu sichern.
Diese »Notlösung« habe sich aber zunehmend als eine gute Lösung entpuppt, so Grothe. Mitder zusätzlichen Verantwortung, die der Verein übernommen habe, mehre sich auch die Bereitschaft der Mitglieder, der Freunde und Förderer, der örtlichen Institutionen sowie von Menschen, mit denen so gar nicht gerechnet worden sei, den CVJM zu unterstützen.
»Wir möchten den CVJM Lübbecke in den nächsten Jahren trotz der großen finanziellen Misere, in der sich die Kirche befindet, nicht nur erhalten, sondern vielmehr so aufbauen, dass wir uns zukünftig mehr um pädagogische und Glaubensfragen kümmern können, als um die Frage der tagesaktuellen Finanzen«, erklärte der Vorsitzende. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, seien jedoch Visionen nötig. Eine Vision sei es, als eigenständiger Partner zusammen mit der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis in Lübbecke und für Lübbecke christliche Jungendarbeit zu ermöglichen. »Die Meldungen aus der Landeskirche verheißen nur so viel, dass wenn man sich auf die Zahlungen der Kirche verlässt, man leider verlassen ist. Daher müssen wir es angehen, dass der CVJM Lübbecke unabhängiger von den kirchlichen Zuwendungen arbeiten kann. Dass dieses Unterfangen gelingen kann, davon sind wir überzeugt. Dass dieses Unterfangen große Unterstützung braucht, davon auch«, so Axel Grothe.
Um die Zukunft weiterhin zu sichern, sei die Gründung einer Stiftung geplant. Um solch eine Stiftung mit Kapital zu füllen, brauche der CVJM Lübbecke eine Vielzahl von Spendern. Der Grundgedanke einer Stiftung, nämlich Gelder und somit einen Verein auch über die Zeiten knapper Kassen hinaus zu erhalten, passe genau zu dem Anspruch, den CVJM Lübbecke nicht einem Ausverkauf hinzugeben.
Die Wahlen zum Vorstand hatten folgendes Ergebnis: Axel Grothe (Vorsitzender), Sara Pustal (neue stellvertretende Vorsitzende), Patrick Görtz und Fredericke Hofmeyer (Kreisvertretung), Werner Reinköster (Schriftführer), Angelina Senger (neue Kassiererin), Bodo Borchard (Jugendreferent) sowie Andreas Unverfärth, Torben Seger, Jörg Lange, Alvina Senger, Sebastian Kegel und Christoph Ebert.

Artikel vom 21.02.2006