21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Niclas und Lisa regieren
den närrischen Nachwuchs

»Wir wollen die Menschen fröhlich machen«

Rheda-Wiedenbrück (ew). In einer schwungvollen Kinder-Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft »Helü« Wiedenbrück wurden am Sonntagnachmittag im Reethus der elfjährige Niclas I. Humpe und die zehnjährige Lisa I. Elbracht - sie wird am Aschermittwoch elf Jahre alt - als strahlendes Kinderprinzenpaar der Stadt Rheda-Wiedenbrück aus den Reihen der KG »Helü« für die närrische Session 2006/07 proklamiert.

Mit ihrem Motto »Wir wollen mit Euch singen und lachen, wir wollen die Menschen fröhlich machen« forderten die jungen Tollitäten die Kids auf, bunt kostümiert und in großer Zahl zum Rosenmontagszug zu kommen: »Wir setzen auf euch!«
»Wir freuen uns riesig und sind stolz euer Kinderprinzenpaar zu sein«, riefen Niclas und Lisa in ihrer Antrittsrede den gut 600 Jecken im Reethus zu. Prinz Niclas besucht die fünfte Klasse der Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh, ist begeistertes Mitglied der Helü-Minnigarde und spielt wie sein Vorgänger Pascal im WTV Rugby. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Antonius, der Karnevalsprinz des MGV Batenhorst und Ruby-Trainer ist. Mutter Brigitte sowie die Geschwister Jessica und Alexander sind stolz auf ihren Prinzen.
Prinzessin Lisa I. besucht die fünfte Klasse des Wiedenbrücker Ratsgymnasiums, tanzt seit drei Jahren in der Helü-Minigarde und hat in der letzten Session als Ordonanz auf der närrischen Bühne bereits reichlich Erfahrung gesammelt. Neben dem karnevalistischen Tanz reitet sie gerne, spielt Fußball und fährt Minnicat. Lisas Eltern, Norbert und Anja, wohnen ebenso wie die Eltern des Prinzen in Batenhorst. Zudem sind beide Väter in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Als Ordonanzen stehen Lisas Schwester Marie Sophie und Philipp Johannpaschedag den jungen Tollitäten zur Seite.
Eingebettet war die Proklamation von Niclas I. und Lisa I. in eine schwungvolle dreistündige Prunksitzung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren - von Kindern und Jugendlichen gestaltet. Eine glanzvolle Premiere auf der närrischen Bühne feierten Anne Huneke und Christoph Baumhus als Kinder-Sitzungspräsidenten. Sie gaben einen glanzvollen Einstand: Ungekünstelt, lebenslustig und froh führten sie durch das tolle Programm und die Wogen närrischen Frohsinns. Alle „Helü“-Garden begeisterten ebenso wie die Kindergarden des WCV »Grüne Funken« Wiedenbrück und des CVR »Blaue Funken« mit zackigen Garde- und phantastischen Showtänzen. Abschied von der närrischen Bühne nehmen mussten Kinderprinz Pascal I. Bellers und Prinzessin Eva I. Beckmann nach einem unvergesslichen Regentenjahr mit dem Rosenmontagszug 2005 als Höhepunkt. Mit einer mitreißenden Show begeisterte Zauberer Jörg gemeinsam mit vielen Kindern auf der Bühne die Gäste, während die Helü-Nachwuchsgruppe »Funny Five« unter Leitung von Kinder-Präsidentin Anne die Kinder und Erwachsenen zum Mitmachen zu heißen Rhythmen animierte und Dezernent Peter Bremhorst alle Kids mit Süßen Überraschungen zum Finale verwöhnte.

Artikel vom 21.02.2006