21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bitte um Vorsicht: Kröten und Frösche wandern wieder


Rheda-Wiedenbrück (pbm). Alle Jahre wieder, von der inneren Uhr und dem Drang zur Arterhaltung getrieben, wandern die Frösche und Kröten im Frühjahr zu ihren Laichgewässern. Die nun etwas milderen Temperaturen und ergiebigen Niederschläge werden die Tiere auf den Plan rufen. Aufgrund von Meldungen über besonders viele tote Tiere in der »Lehmkuhle« wird in diesem Jahr erstmals die Straße An der Lehmkuhle von Am Stückermersch bis zum Feldhüserweg gesperrt. Weitere Sperrungen sind am Horstwiesenweg (ganztags) und an der Röckinghausener Straße (zwischen 19 Uhr und 7 Uhr, Bereich zwischen Eusternbach und Maaßfeld) zu erwarten.
Wo eine Straßensperrung nicht in Betracht kommt, werden Fangzäune errichtet. Freiwillige Helfer der GNU sammeln die Tiere morgens und abends ein und tragen sie auf die andere Seite. Auf stark frequentierte Krötenwege weisen Verkehrszeichen mit dem Zusatz »Krötenwanderung« hin. Autofahrer sollten hier mit Rücksicht auf die freiwilligen Helfer und auf die Tiere sehr vorsichtig fahren.
Auch im Flora Westfalica-Park wurden in den Vorjahren, besonders beim Aqua-Tunnel, wandernde Kröten beobachtet. Radfahrer und Läufer sollten in den nächsten Wochen beim abendlichen Training besonders aufmerksam sein, um die Tiere nicht zu überfahren oder zu zertreten. Weitere Infos gibt es bei Umweltberaterin Dorothee Kohlen, % 96 32 34.

Artikel vom 21.02.2006