21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfreuliche Resonanz
auf Lesepatenschaften

14 Interessierte wollen ab April loslegen


Verl (ehl). Voraussichtlich Anfang April soll in der Verler Bibliothek eine neue Veranstaltungsreihe starten: Einmal im Monat sollen dann ehrenamtliche Lesepaten Kindern im Vorschulalter vorlesen (wir berichteten). Mit der Resonanz auf den Aufruf nach Lesepaten ist Bibliothekarin Bianca Geisenhanslüke zufrieden. Zu einem Informations-Treffen Ende vergangener Woche seien 14 Interessenten gekommen, berichtete sie gestern auf Anfrage. Etwa die Hälfte seien neue Interessierte gewesen, die andere Hälfte hatte sich bereits bei einer vorangegangenen Veranstaltung Ende Januar im Droste-Haus zusammen gefunden. Denn das Droste-Haus und auch die Buchhandlung »Pegasus« sind bei diesem Projekt Kooperationspartner der Bibliothek.
Unter den Teilnehmern seien zwei junge Mütter gewesen, ansonsten aber überwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger, berichtete Bianca Geisenhanslüke. Für sie alle soll es vor dem ersten Lesenachmittag voraussichtlich noch eine Schulung, zumindest aber ein Probelesen geben, kündigte die Bibliothekarin an. Die meisten wollen übrigens nicht nur Kindern vorlesen, sondern auch alten Menschen im St.-Anna-Haus. Die Idee, die Vorlesestunden auch im Seniorenzentrum anzubieten, sei bei der Leitung des Hauses auf große Zustimmung gestoßen, freut sich Bianca Geisenhanslüke. Wann die Vorlesestunden dort starten werden, sei aber noch offen. Zunächst solle es im St.-Anna-Haus noch ein Extra-Treffen geben, damit die Lesepaten die Einrichtung kennen lernen und sich besser auf ihre Aufgabe vorbereiten können.

Artikel vom 21.02.2006