21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beverunger Herren machen das
Meisterschaftsrennen spannend

Tischtennis: SV Bergheim gewinnt in der Bezirksliga achtes Spiel in Folge

Sportkreis Höxter (bez). In der Herren-Bezirksklasse schlug der WSV Beverungen den TuS Bad Driburg mit 9:5 und machte damit das Rennen um die Meisterschaft wieder spannend. Kapitän Elmar Lohre fügte dabei dem Driburger Wilfried Schröder in einem spannenden Einzel die erste Niederlage zu. Eine Klasse höher gewann der SV Bergheim auch das achte Spiel in Folge und unterstrich damit seine Ambitionen auf Rang zwei und die damit verbundenen Aufstiegsspiele zur Landesliga.

Herren-Bezirksliga: SV Bergheim - TTV Lage-Sylbach 9:2. Mit dem achten Sieg in Folge festigten die Gastgeber ihren zweiten Rang. Durch Doppelsiege von Pucker/Hofmeister, Nolte/Birkenfeld und Rasche/Edler ging der SV Bergheim mit 3:0 in Führung. Im Einzel punkteten Marco Pucker (2), Rolf Hofmeistr (2), Stefan Rasche und Andre Birkenfeld.
Damen-Bezirksliga: DJK Brakel II - GW Paderborn 8:0. Die Gastgeberinnen gaben nur fünf Sätze ab.
DJK Avenwedde - TuS Bad Driburg II 7:7. Kathrin Göke und Martina Mettig gewannen je zwei Einzel. Einmal punkteten Regina Freitag, Barbara Siekmann und das Duo Göke/Freitag.
Herren-Bezirksklasse: WSV Beverungen - TuS Bad Driburg 9:5. Nach der zweiten Saisonniederlage müssen die TuS-Herren wieder um die Meisterschaft bangen. Bei den Gästen wurde Boris Jurczyk schmerzlich vermisst. Die Beverstädter mussten ohne Volker Scholz und Karl-Josef Vössing auskommen. Einen tollen Einstanf feierte dafür Gabriel Mosler mit zwei Einzelsiegen. Der 28-jährige Angriffsspieler hat zuletzt in Oldenburg gespielt und ist nach Beverungen gezogen, weil er bei der Firma Ofra einen Arbeitsplatz erhalten hat. Ebenfalls zwei Einzel gewannen Jörg Knips und Elmar Lohre. Elmar Lohre brachte mit 11:6 im entscheidenden Satz Wilfried Schröder die erste Einzelniederlage bei. Dabei trat schon im ersten Satz die Zeitregel in Kraft.
Die weiteren Punkte für die Gastgeber holten Franz Koch, Markus Meschede und das Duo Knips/Mosler. Bei den Gästen punkteten Heinz Degner, Wilfried Schröder, Siegmund Holdreich sowie die Doppel Schröder/Brockmann und Middeke/Krawinkel je einmal.
TTV Höxter II - DJK Paderborn III 3:9. Ohne Klaus Sonntag, Christian Sonnenburg (beide beruflich verhindert) und den verletzten Günter Albers hatten die Gastgeber keine Chance. Jürgen Loos und Olaf Münster gewannen je ein Einzel und das gemeinsam ausgetragene Doppel.
TTV Salzkotten II - SV Vörden 9:2. Für die Gäste, die ohne Mario Pankoke und Dirk Pies antraten, punkteten nur Christian Richau und das Doppel Loke/Schantarenko.
DJK Brakel II - TTC Borgentreich 7:9. Jan Dingemans und Karsten Oeynhausen gewannen je zwei Einzel. Einmal punkteten Hubertus Roland, Klaus Flanz und das Doppel Dingemans/Roland.
Damen-Bezirksklasse: TTC Oeynhausen - SV Menne 6:8. Der neue Meister wankte, aber er fiel nicht. »Eine Überraschung war greifbar nah«, meinte Klara Heinemann, die zwei Einzel gewann. Einmal punkteten Margret Rheker, Anne Meyer, Ulrike Lengeling und das Duo Meyer/Lengeling.
Jungen-Bezirksliga: TV Langenberg - SV Bergheim 8:0. Meyer/Lüke unterlagen 11:13 im fünften Satz. Ansonsten waren die Gäste beim Spitzenreiter chancenlos.
Mädchen-Bezirksliga: DJK Brakel - TTV Höxter 4:8. Die Kreisstädterinnen revanchierten sich für die 6:8-Niederlage im Herbst. Dabei ragten Ruth Weber und Sara Weidler mit jeweils drei Einzelsiegen heraus. Inga Henne punktete einmal im Einzel und im Doppel mit Sara Weidler. Für die DJK-Mädchen punkteten Charlotte Hoblitz und Lisa Kühnert jeweils gegen Frederike Schöning, Maike Lüddeke gegen Inga Henne und das Duo Lüddeke/Kühnert.
Jungen-Bezirksklasse: DJK Brakel - TTV Höxter 8:1. Die DJK-Jungen nahmen Revanche für die Niederlage aus der Hinrunde. Den Ehrenpunkt gab Arthur Schmidt gegen Philipp Leineweber ab.
Schüler-Bezirksklasse: TuRa Elsen - SV Bergheim 8:1. Den Ehrenpunkt holte Giancarlo Guzzardi.
Victoria Clarholz - TTV Höxter 7:7. Falk Schuster und Thomas Spieker gewannen je zwei Einzel und das gemeinsam gespielte Doppel. Einmal punkteten Robin Kosch und Lukas Richling. Die Schüler des TTV Höxter warteten mit einer kämpferisch ausgezeichneten Leistung auf. Darauf lässt sich auch für die restlichen Spiele der Saison noch aufbauen. Schließlich sollen noch einige Siege unter Dach und Fach gebracht werden.

Artikel vom 21.02.2006