21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Von Umfragen hält Werner gar nichts, doch jetzt ließ er sich breitschlagen. Seine Meinung zu den wirtschaftlichen Aussichten sollte erhoben werden für eine der mit wichtiger Mine verkündeten Trendzahlen eines großen Instituts. Ich bin optimistisch, verkündete er fröhlich, doch dann fügte er nachdenklich hinzu: außer, wenn ich es nicht bin. Wie seine Meinung verbucht wurde, ist ihm bis heute ein Rätsel. Reinhard Kehmeier
Beim Enkel-Trick
sofort wachsam
Bad Oeynhausen (WB). Mit der eigentlich sehr bekannten Betrugsart des Enkeltricks versuchte am Montagmorgen ein Unbekannter eine 60-jährige Frau aus Bad Oeynhausen um ihr Geld zu betrügen.
Etwa gegen 10.40 Uhr meldete sich am Telefon der Frau eine unbekannte männliche Stimme und fragte »Oma, erkennst du mich nicht ?«. Da die 60-Jährige jedoch gar keinen Enkelsohn hat, wurde sie sofort mißtrauisch und legte auf. Außerdem verständigte sie umgehend die Polizei und erstattete Anzeige.
Bei der Polizeiwache in Bad Oeynhausen war das aber kein Einzelfall. Vier weitere Bürger meldeten sich telefonisch und berichteten ebenfalls über solche misteriösen Anrufe. In einem weiteren Fall forderte der Unbekannte die Herausgabe von 33.000 Euro. Hier stellte er sich mit dem Namen »Dieter« vor. Alle hatten aber den bekannten Trick durchschaut und werden nun Anzeige erstatten.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche weitere Personen sich bei ihr zu melden, & 05731 / 2300.

Parkender BMW
wird angefahren
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Ein am Fahrbahnrand der Hauses Nummer 5 an der August-Hanke-Straße zum Parken abgestellter BMW der 5-er Reihe wurde in Zeit von Sonntag, 22.30 Uhr, bis Montagmorgen, 7.30 Uhr, von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht auf einer Seitenstraße der Wallücke die dicken Lehmspuren der Modellsportler. Über Feldwege erreichen sie ihren Sportplatz am Waldrand, um dort ihre Flugmodelle starten zu lassen, weiß EINER

Artikel vom 21.02.2006