21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verwüstungen auf Friedhof


Gehlenbeck (WB). Im Laufe der vergangenen Woche haben Unbekannte auf dem Friedhof der evangelichen Kirchengemeinde in Gehlenbeck zahlreiche Sachbeschädigungen begangen. Am Freitagmittag wurde die Polizei Lübbecke vom Kirchmeister der Gemeinde über die Vorfälle informiert. Nach dessen Angaben kam es bereits in der Nacht zu Mittwoch zu kleineren Sachbeschädigungen, die ihm auch gemeldet wurden. Allerdings hatten die Geschädigten ihre Grabstellen bereits wieder hergestellt.
Es handelte sich um Verwüstungen im Bereich des ausgelegten Blumenschmuckes und der Bepflanzungen.
In der Nacht zu Freitag kam es dann jedoch zu massiven Schäden an den Grabsteinen einzelner Grabstätten. An mindestens sieben Gräbern verursachten der oder die Unbekannten schwere Schäden. Es wurden Blumenschmuck und Vasen zerstört, zwei Kerzenlaternen aus Metall und Glas gingen zu Bruch. An vier Grabstellen wurden die Namensplatten/Kopfsteine aus Granit abgebrochen. Außerdem wurden zwei an einem Stein angebrachte Bilder der Verstorbenen entwendet. Auch eine Grabsäule zerkratzten die Unbekannten und brachen eine als Applikation auf dem Stein angebrachte bronzene Rose ab.
Hinweise auf die Übeltäter erbittet die Polizei Lübbecke unter Telefon 05741- 2770. Die Kirchengmeidne Gehlenbeck hat für Hinweise, die zur Ermittlung der täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.

Karnevalsparty am Rosenmontag
Lübbecke (WB). Unter dem Motto »Olympic Carneval« gibt es am Rosenmontag, 27. Februar, von 16 bis 18 Uhr, eine Karnevalsparty für Schulkinder von sechs bis zehn Jahren in den Räumen der Tanzschule Hull. Veranstalter ist die Jugendpflege der Stadt Lübbecke und des Kreises Minden-lübbecke (Regionalteam Lübbecke) in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Hull. Weitere Informationen gibt es bei der Jugendpflege der Stadt unter Telefon 276174.

Artikel vom 21.02.2006