21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsamkeit
mit CDU suchen

SPD-Ortsverein hielt Rückschau

Holsen (WB). Eine erfolgreiche Bilanz zog Hans Hamel, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holsen, während der jüngsten Jahreshauptversammlung. Es sei viel für den Ortsteil Holsen erreicht worden, so Hamel, wobei er die Sanierung des Südgiebels des Dorfgemeinschaftshauses, die Aufstellung von Ruhebänken, die Deckenerneuerung und die Einrichtung der 30-Kilometer-Zone im Ort anführte.

Es sei gelungen, in einigen Punkten ein gemeinsames Vorgehen mit der Holsener CDU zu erreichen. Diese Gemeinsamkeiten sollten auch künftig zum Wohl der Holsener Bürger gesucht werden, führte der Vorsitzende aus.
Der im vergangenem Jahr durchgeführte »Ortsteiltreff« auf dem Gelände der Familie Gärtner mit Bürgermeister Henke und dem Ortsvorsteher sollte Bürgern die Möglichkeit geben sich auszutauschen und Anregungen zu geben, aber auch berechtigte Kritik war erlaubt. Im Haushalt für das Jahr 2006 wurden Mittel für die Erneuerung der Fenster in der Jugendmusikschule und die Sanierung des Südgiebels der Turnhalle eingestellt, führte Hamel aus.
Das Gesellige sei auch im vergangenen Jahr nicht zu kurz gekommen. Hamel führte hier den Ausflug nach Bad Driburg mit Besuch der Glasbläserei und dem Barockschloss Rheder, die Wanderung nach Obermehnen und den Dämmerschoppen mit dem Shanty-Chor Ahlsen an. Ein Erfolg sei auch das Weinfest am 17. September gewesen. Für Kinder und Erwachsene sei viel geboten worden. Das Ziel, mit der Veranstaltung die Holsener Dorfgemeinschaft zu pflegen, sei erreicht worden. Etwa 450 Besucher hätten an der Veranstaltung teilgenommen. Einen besonderen Dank richtete Hans Hamel in diesem Zusammenhang an Doris Fischgrabe die für die gesamte Organisation.
Reinhard Wandtke berichtete aus dem Kreistag, Haushalt und Klinikum Neubau standen im Mittelpunkt seiner Ausführungen.
Aus der Fraktionsarbeit berichteten Horst Jording und Eckard Müller. Neben allgemeinen Dingen wurde das Verhalten der CDU Fraktion hinsichtlich des Beschlusses Deckenerneuerung 2006 kritisiert. Der Verwaltungsvorschlag sei verworfen worden, der Versuch einen gemeinsamen Vorschlag zu verabschieden, sei an der Kompromisslosigkeit der CDUMehrheit gescheitert. Kritisiert wurde das Vorhaben der Landesregierung, die Schulbezirksgrenzen aufzuheben.
Geführt wird der Ortsverein weiterhin von Hans Hamel als Vorsitzender und seinen Stellvertretern Agnes Gärtner und Michael Freimuth. Wiedergewählt wurden Kassiererin Doris Fischgrabe, ihr Stellvertreter Peter Wiegmann, Schriftführer Karl Hoffmeister, sein Stellvertreter Manfred Koller, Bildungsobmann Uwe Gärtner, Frauenbeauftragte Marianne Heitland-Jach, Seniorenbeauftragter Horst Nahrwold und Internetbeauftragter Klaus Jach. Neu besetzt wurde der Posten der Jugendbeauftragten mit Heike Ritter.

Artikel vom 21.02.2006