21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaninchenzüchter haben ein neues Ehrenmitglied

Edmund Wahl ausgezeichnet - Versammlung in Uffeln

Vlotho (jg). Edmund Wahl, langjähriger Vorsitzender des Löhner Vereins W 403, wird neues Ehrenmitglied im Kreisverband der Kaninchenzüchter. Die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung, die am Sonntag bei Schilder-Sellmann in Vlotho-Uffeln stattfand, sprachen sich dafür aus, so die ganz besonderen Verdienste dieses Züchters zu würdigen
Kreisverbandsvorsitzender Heinz Lange führte durch die Hauptversammlung. Foto: Gebhard

Edmund Wahl (72) ist seit annähernd 50 Jahren aktiver Kaninchenzüchter und seit mehr als 40 Jahren Preisrichter. Seit 1989 leitet er als Vorsitzender den Löhner Verein, dort ist er bereits seit zwei Jahren Ehrenmitglied. Am Wochenende nahm er in Bielefeld an einer Schulung für Preisrichter teil und konnte deshalb nicht zur Hauptversammlung kommen. Die Ehrenurkunde soll ihm, so Kreisvorsitzender Heinz Lange, zu einem späteren Zeitpunkt persönlich überreicht werden.
In ihrer Hauptversammlung blickten die Kaninchenzüchter auf ein erfolgreiches Zuchtjahr zurück. »Ganz erfreulich: Bei unseren Schauen wurden wiederum keine erkrankten Tiere ausgestellt«, betonte Heinz Lange. Die Züchter zeigten in diesem sensiblen Bereich inzwischen großes Verantwortungsbewusstsein - das sei vor etwa zehn Jahren leider oftmals noch ganz anders gewesen.
Die Kaninchenzüchter aus dem Kreisgebiet nahmen in den vergangenen zwölf Monaten erfolgreich an verschiedenen Ausstellungen teil. Ein Höhepunkt war dabei die Bundesschau in Nürnberg mit insgesamt 30 000 Tieren. Heimische Kaninchenfreunde wurden zwar nicht Deutsche Meister, erhielten aber gute Bewertungen. Herausragend war Kay Holtmann (Spenge), der mit seinen Angora immerhin Deutscher Vize-Meister wurde.
Auch an der Landesschau in Hamm beteiligten sich im Januar Kaninchenfreunde aus der Region. Der Kreisverband stellte dort mit Jörn Kröger (Jungzüchter aus Spenge; Widderzwerge weiß, Rotauge) und mit Edmund Wahl (Löhne; Hasen, rotbraun) gleich zwei Landesmeister. »Viele andere Züchter aus unserem Kreisverband erhielten Landesverbands-Medaillen und sonstige Ehrenpreise«, freute sich Heinz Lange in seinem Rückblick.
Ähnlich erfolgreich soll auch das neue Zuchtjahr sein: Nach den Lokalschauen in den einzelnen Vereinen wird am 25./26. November (Totensonntag) bei Schilder-Sellmann in Vlotho-Uffeln die diesjährig Kreisverbandsschau stattfinden. Tiere aus dem Kreis Herford werden auch bei der Bundes-Rammlerschau im Dezember in Neumünster (Schleswig-Holstein) zu sehen sein. Die Einzelheiten dazu sollen in der nächsten Versammlung festgelegt werden. Heinz Lange. »Jeder Züchter kann sich mit seinen besten Tieren beteiligen. Wir versuchen, einen gemeinsamen Transport zu organisieren.«

Artikel vom 21.02.2006