21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolles Feuerwerk der guten Laune

35 Jahre feiern die Frauen der KFD


Lichtenau (WV). »35 Jahre und kein bisschen leise, machen wir weiter in gleicher Weise«: Das war das Motto des Lichtenauer Kfd-Frauenkarnevals. Fast vier Stunden erlebten die Närrinnen und Senioren aus Lichtenau und Umgebung ein Feuerwerk der guten Laune in der Schützenhalle.
Schon nach dem schwungvollen Auftakt durch elf Spielerinnen als internationale Fußballmannschaft waren die Zuschauer begeistert. Den Einblick in ein Männer-WC gewährte ein Sketch »Bitte übernehmen Sie« mit Claudia Scholle, Anja Boos und Daniela Rustemeyer. Die morgendliche »Telegymnastik« endete in einem Kochrezept, die alle Anwesenden zum Lachen brachte. Beim »Theaterbesuch von Otto und Emma« alias Monika Dost und Katharina Dreps war die Ehefrau von schlechten Gerüchen umgeben. In der Chronik, geschrieben von Anne Wächter, wurde humorvoll vom Ortsgeschehen berichtet. Ein fetziger Discotanz heizte das Publikum noch mehr an und auch bei dem Solo-Stück »Die Ehefrau« (Uschi Jardin) blieb kein Auge trocken. Eine turbulente Szene »Auf dem Standesamt« präsentierten unter anderem Petra Avramovic, Natascha Peppel und Karin Hillebrand. Die musikalische »Massage« forderte immer wieder Zugaben. Der »Hundebiss« endete für die Patientin ohne Verletzungen und der Unterhosenvertreter Guido Mussmal präsentierte humorvoll die neuste Feinripp Unterwäsche. Aschenputtel einmal ganz anders amüsierte das Publikum. Der ungewöhnliche Auftritt der drei Tenöre brachte die Halle zum Toben.
Mit Hawaii-Finale und dem Piratentanz verabschiedeten sich die Spielerinnen vom Publikum, das ich mit tosendem Beifall bedankte. Präsidentin Beate Leifeld führte gewohnt humorvoll und souverän durch das bunt gemixte Programm. Zum Gelingen des Abends trugen die Licht-Techniker Stefan Wagemeyer, Benjamin und Sebastian Körner bei. DJ Markus Wittig sorgte musikalisch für eine Bombenstimmung.

Artikel vom 21.02.2006