21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer im
Burgdorf

Albert Plöger ist tot


Wewelsburg (eB). Im Alter von 85 Jahre verstarb mit Albert Plöger eine WewelsburgerPersönlichkeit, die in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, auch über die Ortsgrenzen hinaus, einen großen Bekanntheitsgrad erworben hatte. Mit seinem Namen waren über Jahrzehnte gleich mehrere Ehrenämter verbunden. Viele Jahre hat sich Albert Plöger in Vereinen und Institutionen für seine Mitmenschen eingesetzt. Besonders aber schlug in ihm ein großes Fußballherz. Aus der Turnriege von Heinrich Born hervorgegangen, machte Albert Plöger sich als Schüler-, Jugend- und Seniorenfußballer einen großen namen. 1945 gehörte er zu den Wiederbegründern des TuS Wewelsburg, wurde Kassenwart und war trotz seiner Kriegsverletzung weiter am Ball. Im Laufe der Jahre übernahm der fünffache Familienvater Vorstandsfunktionen als Geschäftsführer, Fußballobmann und Spielausschussvorsitzender. Gut 18 Jahre engagierte er sich im Vorstand. Ausgezeichnet wurde er dafür mit der Silbernen und Goldenen Vereinsnadel und 1985 mit der Ehrenmitgliedschaft.
Auch in vielen andern Vereinen und verbänden war Albert Plöger eine tragende Säule. So stand er noch bis vor wenigen Monaten an der Spitze der VDK Ortsgruppe Wewelsburg und wurde zu denen Ehrengevorsitzenden ernannt.
Beruflich war Albert Plöger selbstständiger Friseur.

Artikel vom 21.02.2006