21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrisches Programm voller Freude und Abwechslung

Witzige und spritzige Blau-Weiße-Nacht in Kleinenberg

Kleinenberg (hg). Reine Vorfreude und närrische Spannung liegen in der Luft, wenn die Kleinenberger Boten in der Blau-Weißen Nacht ihre Verse zu den kleinen Menschlichkeiten des Dorfes vortragen: Wer wird in diesem Jahr drin sein, wer hat ein Erlebnis für die »Blau-Weiße« abgeliefert?

Martin Temme und Markus Glowick kamen als Boten im Jahr der Weltmeisterschaft natürlich als Fußballfans daher, repräsentieren sie doch immer auch den Ausrichter der Blau-Weißen Nacht, den Sportverein Blau-Weiß Kleinenberg. Da war wieder Kiekes Laterne, die sogar dem Pfarrer und Titus, dem Straßenbauer, im Wege stand, als sie nun zum 27. Mal geknickt wurde. Vorschlag der Boten: Setzt die Lampe auf den Lichtenauer Kreisel. Dort wird sie gebraucht, weil sie als Beleuchtung des »Buckels« wohl Gutes täte.
Weitere »Niggelichkeiten«: Kevins vermasselte eBay-Versteigerung, die (Vor-) Einweihung der neuen Hallentoiletten auf »pikante« Weise, der Lastwagen im Möbel-Verkaufsraum bei Holz-Mehring, und die gefallen Bohmschmidt-Wand, waren noch mit anderen Geschichten die Lachnummern der Blau-Weißen Boten.
Funkenehrengarde und Prinzenehrengarde, die Tanzgruppe HBSB-Key-Projekt, die Hot Shots und das Männerballett, sie alle zeigten gekonnte und rhythmisch-synchrone Darbietungen in sportlicher und musikalisch-kreativer Höchstform. Herausragendes Highlight im Programm war zweifellos die szenische Darstellung aus dem Musical »König der Lüfte«, dessen Aufführung die Theatergruppe des Fördervereins für Oktober 2006 plant. Klaus Weise und Nicola Bunte am Freitag, Michael Grautstück und Mareike Bunte am Samstag, brachten einen besinnlichen Höhepunkt in die Blau-Weiße-Nacht, der Spannung weckt auf die Aufführungen.
Einen musikalischen Querschnitt durch aktuelle Songs, mit der weiterziehenden Karawane, mit Roten Rosen und mit den Dicken Mädchen, nahmen die Mitgliedert des Festausschusses als die Grundlage für ihre Karaoke-Show in prächtigen Kostümen und passenden Tänzen, die das Bild des Karneval in Kleinenberg in jedem Jahr festlich abrundet.
Giftbier und Nägelschneiden, Bahnwärter und Expertenrunde waren Sketche, die das Programm bereicherten, durch das Winnetou (Michael Hamm »Wo sind meine Squaws?«) und Old Shatterhand (Christoph Rücker »Wo sind meine Cowboys?«) führten. Freude war auch mit der Musik der Gruppe Enjoy gesichert, die getreu ihres Namens die 28. Blau-Weiße-Nacht in Kleinenberg musikalisch begleitete.

Artikel vom 21.02.2006