21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Breakdancer sorgen für Bewegungs-Feuerwerk

Gymnasiasten proben für großen Auftritt am Freitag

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Vor einem richtig großen Publikum auftreten, auf der Bühne zeigen, was sie können: Am Freitag ist es für die Breakdancer des CJD-Gymnasiums so weit. Zur Eröffnung von Sünne Peider wollen die 13 Mädchen und Jungen das Eis brechen.

Die Fünft- bis Elftklässler haben sich dem akrobatischen Tanz zu schnellen Beats verschrieben, der inzwischen seinen zweiten Frühling erlebt. Nachdem die erste große Welle in den 80er Jahren aus den USA nach Deutschland geschwappt war, ist seit 1995 der »New Style« angesagt. Admir Bucan, aus dem elften Jahrgang des Gymnasiums und ausgewiesener Breakdance-Spezialist, trainiert die Teilnehmer der Breakdance-AG, zeigt ihnen die passenden »Moves«, die Tanzschritte im Stehen und am Boden, übt mit ihnen spektakuläre Einlagen, für die der Breakdance bekannt ist -Êzum Beispiel das Drehen auf einer Hand oder auf dem Kopf um die eigene Körperachse. So spektakulär und mitreißend die Tanzschritte und Figuren sind, so plastisch sind auch die Namen: »Head Spin«, »Windmill« oder »Airtwists«.
Karo aus der fünften Klasse ist momentan das einzige Mädchen bei den Breakdancern - keine Ausnahme. »Mädchen sind meist in der Minderheit«, erzählt Admir Bucan. Dominik und Adnan, ebenfalls schon lange vor der AG Breakdancer, nicken bestätigend. »Dabei gibt es nichts im Breakdance, was Mädchen nicht auch können. Wie sie selbst zum Breakdance gekommen ist? »Durch Filme und Videos«, sind sich die Breakdancer einig.
Die Versmolder Breakdancer schauen dabei auch über ihren Tellerrand hinaus. »Wir hatten zum Beispiel ein tolles Wochenende bei einem Workshop in Braunschweig«, erzählt Sportlehrerin Ulrike Bentfeld.
Für den Auftritt zur Sünne Peider-Eröffnung -Êvon 13.30 Uhr an auf der Bühne am Rathaus -Êwerden die Breakdancer noch kräftig proben. Schließlich hat Admir eine eigene Choreographie ausgearbeitet, außerdem wollen die Schüler in eigenen kleinen Einlagen ihr Können zeigen. »Wir wollen mit unseren eigenen Moves die Zuschauer animieren«, lädt Admir zum Zuschauen und Mitklatschen ein.

Artikel vom 21.02.2006