21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Karlchens Frau war beim Zahnarzt. Sie hatte große Angst vor dem Termin beim Mediziner. Dann kam die erlösende Nachricht: »Ich habe es überlebt, soll ich Dir auch gleich einen Termin geben lassen?«. Na, darauf kann Karlchen verzichten.Michael Nichau
Tageskalender
AOK: 19 Uhr Kursusbeginn »Rückentraining« beim Physio-Team, Lübbeckerstraß 40.
MGV »Frohsinn« Kleinendorf: 20 Uhr Probe im Gasthaus »Am Museumshof«.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den »Altstadtstuben«.
Christuskirche Tonnenheide: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Singgruppe »WeTo«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr Gymnastik für Ältere in der Turnhalle Wehe.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.45 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 19 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
TuSpo Rahden: 15 Uhr Einsteigerkursus Nordic Walking ab Sportlerheim am Brullfeld.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 17 bis 18.30 Uhr Jungenjungschar im Jugendkeller des Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus, Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 14.30 Uhr Flötenkinder, 15 Uhr Kinderchorprobe, 16.30 Uhr Flötenkreis, 20 Uhr Posaunenchor und 20 Uhr Alkohol- und Suchtkranke.
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr Rückenschule, Grundschule.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771/9702-0.
bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12 in Espelkamp, Tel. 0 57 72/67 80

Einer geht
durch Rahden
. . . und sieht, wie ein anderer Autofahrer blinkt und quer über die Kreuzung auf den Parkplatz einer Bäckerei fährt. Das war ja ganz schön eilig, vermutet. . .  EINER
















Artikel vom 21.02.2006