21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blumeninsel im Atlantik

Bilder von Madeira in Überblendtechnik


Bad Driburg (WB). »Madeira -ÊBlumeninsel inmitten des Atlantik« ist der Titel einer Diareportage in Überblendtechnik, den Sabine und Michael Stuka am Donnerstag, 2. März, um 19.30 Uhr in den Brunnenarkaden präsentieren. Abendkasse und Einlass ab 19 Uhr.
Die beiden Hannoveraner Sabine und Michael Stuka haben auf mehreren Reisen die Diareportage Madeira zusammengestellt. Diese Reise zählt zu einer der schönsten im Programm der beiden. Im Frühling 2005 hat es sie daher erneut auf die Insel gezogen: Portugals grünes Paradies im Atlantik. Die vielen Blumenliebhaber aus aller Welt erfreuen sich am Wachstum tropischer Früchte und der exotischen Blütenpracht, die das ganze Jahr auf der Insel zu bestaunen ist. Zu jeder Jahreszeit blühen an den Straßenrändern, in den Parks oder den kleinen Vorgärten die vielen Pflanzen, die von überall her auf die Insel gebracht worden sind.
Trotz der meist frühlingshaften Temperaturen ist die Insel keine »Sonneninsel«, der einzigartige Reiz Madeiras liegt vielmehr in den unterschiedlichen Klima- und Vegetationszonen. Die Hauptstadt der Insel heißt Funchal. Hier fällt dem Besucher die Besonderheit der quirligen Stadt schnell auf, die zahlreichen mosaikgeschmückten Flächen und Wege. Eine Korbschlittenfahrt im oberhalb gelegenen Monte zählt auch heute noch zu einer Touristenattraktion auf der Insel. Der kleine Ort Santana ist beliebt bei den Besuchern, wegen der kleinen so genannten Santana-Häuschen. Diese wohl einzigartige Bauweise mit dem bis auf den Boden gezogenen Dächern und zum Teil bunt bemalten Fassaden und Fensterläden ist eine Augenweide.
www.stuka-dia.com

Artikel vom 21.02.2006