21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Manager von morgen« üben bei ZF Lemförder

Rahdener Gymnasiasten zu Gast bei Unternehmen


Dielingen/Rahden (WB). In dieser Woche ist der Automobilzulieferer ZF Lemförder Fahrwerktechnik Gastgeber für 24 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums Rahden, die am »Management Information Game« (MIG) teilnehmen. Das Spiel, das vom Industriellen Arbeitgeberverband Osnabrück-Emsland veranstaltet und von regionalen Unternehmen unterstützt wird, vermittelt in einer Woche wirtschaftliches Wissen und praktische Erfahrungen.
In seiner Begrüßung betonte Hubert Groß, Leiter des Geschäftsfeldes »Fahrwerkmodule Nkw« am Standort Dielingen, dass es sich auch für das Unternehmen lohne, mit zum wirtschaftlichen Wissen der Schüler beizutragen. Er wünschte den Teilnehmern eine spannende Woche und stellte anschließend gleich den ersten Informationsblock über Unternehmensziele und Unternehmensorganisation vor.
Neben den Spielrunden, in denen drei Schülerfirmen ein Produkt entwickeln, produzieren und gewinnbringend vermarkten müssen, sorgen weitere Referenten aus Unternehmen zwischen Stemwede und Lübbecke für den theoretischen Hintergrund. Sie vermitteln Themen wie beispielsweise Rechnungs- und Personalwesen, Forschung und Entwicklung oder Marketing.
Neben den verschiedenen Lerninhalten ist es für die Schüler auch eine wichtige Erfahrung, den Lernort Schule zu verlassen und die Atmosphäre in einem Unternehmen kennen zu lernen.
Höhepunkt ist am kommenden Donnerstag der Präsentationsabend vor zahlreichen Gästen verschiedener Firmen und Einrichtungen der Region.

Artikel vom 21.02.2006