21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortsverbands-Vorsitzender Grummert im Amt bestätigt

Niedermehner Landwirte blicken auf 2005 zurück

Von Sarah Thomsmeyer
Niedermehnen (WB). Seine Jahreshauptversammlung veranstaltete jetzt der landwirtschaftliche Ortsverband Niedermehnen in der Gaststätte Jobusch in Niedermehnen.

Verbandsvorsitzender Gerhard Grummert begrüßte die Teilnehmer und verwies besonders auf die Anwesenheit des neuen Kreislandwirts Rainer Meyer, der eigens aus Bad Oeynhausen nach Niedermehnen gekommen war, um die Sitzung zu leiten.
Nach dem Essen konnte die Versammlung mit dem Kassenbericht beginnen, der von Henrik Lahrmann vorgetragen wurde. Kassenprüfer Friedhelm Rümke und Friedhelm Nolte beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig angenommen wurde.
Der Vorsitzende ergriff nun die Gelegenheit, die Landwirte noch einmal ausführlich über das Artenschutzprogramm zu informieren und an den Tag des offenen Hofes bei Henrik Lahrmann sowie die Einweihung der Biogasanlage von Friedrich Rabe zu erinnern. Ein weiteres zentrales Thema war der Stromausfall im vergangenen Jahr. Die Anzahl der Notstromaggregate wurde ermittelt, auch wurde über die Neuanschaffung von Aggregaten beraten. Des Weiteren stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm. Gerhard Grummert ist erneut zum Vorsitzenden ernannt worden und Friedrich Rabe zu seinem Stellvertreter. Auch Schriftführer Wilhelm Stegmann wird sein Amt weiterhin ausüben. Die Versammlung wählte außerdem Henrik Lahrmann zum Kassenwart und Friedrich Rabe zum Delegierten. Zudem werden Bernd Hegerfeld, Henrik Lahrmann, Henrik Osterwisch und Gerd Grummert die Aufgaben der Vertrauensleute übernehmen. Zum Ortslandwirt ist Henrik Lahrmann wieder gewählt worden. Stellvertreter wurde hier Henrik Osterwisch.
Anschließend berichtete Sitzungsleiter Rainer Meyer über die letztjährigen Geschehnisse in der Landwirtschaftskammer. Er nahm zudem Bezug auf den Regierungswechsel und klärte über die gesetzlichen Änderungen bezüglich der Landwirtschaft auf.
Abschließend wurde auf anstehende Termine eingegangen, unter anderem auf den Kreisverbandstag in der Leverner Festhalle am 2. März. Dort wird der Präsident des Westfälischen Landwirtschaftlichen Verbandes, Franz-Josef Möllers, zu Gast sein.
Der nächste Tag des offenen Hofes ist für den 21. Mai geplant. Er soll in Todtenhausen bei Familie Kettler stattfinden.

Artikel vom 21.02.2006