21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinheit
Ist das nicht gemein? Da sah es in den vergangenen Tagen doch schon so nach Frühling aus: kein Schnee und kein Eis mehr, statt dessen Sonnenschein und immerhin erträgliche Temperaturen. Optimistische Naturen glaubten sogar schon Krokusse zu entdecken und liebäugelten mit dem Gedanken, sich ein wenig im Garten nützlich zu machen. Zugegeben, vielleicht doch etwas zu voreilig. Aber nun das: Schnee! Statt Früling gibt es nun doch wieder Kälte, Nässe und glatte Straßen. Wenn das keine Gemeinheit ist! »Was regst du dich auf? Der Winter ist eben noch lange nicht vorbei«, sagt Anjas Oma gelassen. »Erinnere dich: Als du klein warst, hast du in unserem Garten noch im Schnee Ostereier gesucht.« Das kann ja heiter werden, seufzt die Enkelin. Ostern ist in diesem Jahr Mitte April . . . Hanne Reimer
Ganztagsschule:
jetzt anmelden
Lichtenau (WV). Zur Zeit finden Infoveranstaltungen zu den Themen Offene Ganztagsgrundschule sowie »Grundschule von 8 bis 1« an den Grundschulen der Stadt Lichtenau statt. In den Veranstaltungen wurden die Eltern über das Bildungskonzept umfassend informiert und gebeten, Anmeldeformulare bis 21. Februar abzugeben. Wie die Verwaltung jetzt mitgeteilt hat, wurde diese Anmeldefrist bis 3. März verlängert. Interessierte Eltern können in der Zwischenzeit noch offene Fragen mit der Verwaltung klären. Als Ansprechpartner steht Günther Agethen unter Ruf 05295/8949 zur Verfügung. Die Stadt hat betont, dass die Aufnahme in die Offene Ganztagsgrundschule nicht zwingend einen Betreuungsbedarf voraussetzt, da es sich um ein Bildungsangebot handelt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet seit mehreren Wochen, dass ein Anlieger der Moosbruchstraße in Ahden seine Autos stets auf der Fahrbahn direkt vor seinem Haus, kurz vor der Einmündung in den Hirschweg parkt. Um an den Autos vorbei zu kommen, müssen sich Autofahrer einer gefährlichen Situation aussetzen und bis kurz vor der Einmündung auf der Gegenfahrbahn bleiben. Schon so manchem half nur eine schnelle Reaktion, einen Unfall zu verhindern. Schön wäre es, wenn der Besitzer der Autos ein wenig rücksichtsvoller parken würde, wünscht sich EINER

Artikel vom 21.02.2006