21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein Kissen aus der DM-Zeit hat Werners Bekannte auf dem Boden entdeckt, wo das ausrangierte Sofa abgestellt worden war. Im Kissen knisterten tatsächlich allerlei Geldscheine. Eigentlich sollte die alte Ausstattung komplett bei Ebay versteigert werden. Das Kissen wird auf jeden Fall erst Mal einer näheren Untersuchung unterzogen. Womöglich sind die Scheine schon siebzig Jahre alt, dann hätte der Inhalt mehrere Währungsreformen überlebt.Reinhard Kehmeier
Detektiv schnappt
Kartenbetrüger
Löhne (LZ). Der Marktkauf-Ladendetektiv hat am Samstagnachmittag einen EC-Karten-Betrüger festgehalten und der Polizei übergeben.
Der 35-jährige Mann hatte seine eigene ungedeckte Scheckkarte mehrfach zum Kauf von Waren eingesetzt. Die Polizeibeamten fanden zudem mehrere auf seinen Namen ausgestellte EC-Karten bei ihm. Und im Rahmen der Ermittlungen wurden noch andere Straftaten auch im Raum München bekannt.
Der 35-Jährige, der sich ohne festen Wohnsitz im Raum Bad Salzuflen aufhalten soll, wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Nun sitzt der aus Jugoslawien stammende Mann in der JVA ein; die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Fahrer flüchtet
ohne seinen Pkw
Löhne (LZ). Die Polizei sucht nach Zeugen einer Unfallflucht auf der Ellerbuscher Straße, die am Sonntag gegen 21.30 Uhr gemeldet wurde: Ein - noch unbekannter - Fahrer war mit einem silberfarbenen Ford Fiesta in Richtung Lübbecker Straße unterwegs. Dabei überfuhr er in Höhe der Einmündung Ulenburger Allee das Verkehrszeichen der dortigen Querungshilfe für Fußgänger.
Bei dem Zusammenstoß wurde auch der Pkw beschädigt und kam gut 100 Meter weiter nicht mehr fahrbereit auf dem rechten Grünstreifen der Ellerbuscher Straße zum Stillstand. Der Fahrer verschwand, ohne pflichtgemäß die Polizei zu verständigen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Frankenweg das riesige Röhrenlager eines Betonwerks. Offenbar hat der Tiefbau wachsenden Erneurungsbedarf, vermutet EINER






















Artikel vom 21.02.2006