20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leiberg ist »weltmeisterlich«

Karnevalsball stand unter dem Motto »WM 2006«


Leiberg (eB). Wenn die Leiberger im Karneval losgelassen werden, schallt es »Türkei Helau« durch die Schützenhalle, und das Narrenvolk ist außer Rand und Band. Mit einer ganz neuen Ausrichtung veranstalteten der Sportverein HTSV und die Kolpingfamilie diesmal den Karnevalsball.
»Wir feiern erstmals nach einem Motto«, erklärte Astrid Schäfers, die gemeinsam mit Dirk Maschkio durch das Programm führten. Organisationsarbeit hatten im Vorfeld auch die Vereine geleistet. Dass in diesem Jahr das Motto »WM 2006 in Deutschland« lautete, war naheliegend. So waren nicht nur viele Närrinnen und Narren dem Motto entsprechend verkleidet; auch die Moderatoren traten abwechselnd als Beckenbauer & Co. auf.
Neu engagiert war auch die Band »Korn und Co«, die mächtig Dampf machte und schnell für Stimmung sorgte. Die rund 70 Akteure boten derweil ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. So wirbelten die »Blauen Funken« mit dem Tanz zum Radetzki-Marsch ebenso ihre Beine wie anschließend die jungen Tänzerinnen der Nachwuchsgruppe »Naughty but Nice«.
Während Wolfgang Schmidt als Dorftrottel Hoppo aus der Bütt einiges zum Besten gab, peitschte Michael Grewe als »Wolle Petry« dem Narrenvolk musikalisch ein.
Getreu dem Motto des Abends sorgte dann Winfried Uhle mit seiner Bundesligainterpretation für einen weitern Höhepunkt. Garanten der Stimmung sind auch stets die Akteure des FCC Fürstenberg, die als Gäste mitwirkten.
Zum Finale boten dann das Weiberballett und natürlich das Männerballett zwei umjubelte Auftritte.
Neuer »Professor Unweis«, eine Auszeichnung die alljährlich Personen verleihen wird, die sich besondere Verdienste erworben haben, wurde der langjährige 1. Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende des HTSV Leiberg, Friedel Hillebrand.
Bei der Prämierung der schönsten Kostüme belegten die »Leuchttürme« den ersten Platz.

Artikel vom 20.02.2006