20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rabe Ronny redet rotzfrech

Dreistündiges Karnevalprogramm in Wewelsburg

Wewelsburg (eB). Wenn es heißt »Wilwach Helau«, gibt es für das Narrenvolk im Burgdorf kein Halten mehr. Fast zwei Stunden ehe das Bühnenspektakel beginnt, ist die Schützenhalle bereits voll besetzt. Kein Wunder, hat es sich doch inzwischen herumgesprochen, dass im Wewelsburger Karneval wirklich 'was geboten wird.

Dies unterstrichen die Akteure auch in diesem Jahr wieder. Mehr als drei Stunde dauerte die gelungene Mischung aus Ulk, Spaß, Akrobatik, Entertaiment, Musik und Tanz. Schon allein der Auftritt von Moderatorin Christine Bielefeld als »köstlich gedeckter Tisch mit herrlichem Inhalt«, war klasse. Erste Jubelstürme löste der Auftritt der Tanzgarde aus. Amüsant ging es weiter mit Heino Oldenburg in der Bütt und seinem Sportbericht, super auch der Taxi- Sketch von Ilona Montag, Susanne Arenz und Ariane Pott.
Die Tanzgarde der Feuerwehr präsentierte einen Schlangentanz, und Hildegard Saake, die auf ihrer Suche nach einem Mann gar in Frankreich landete und das Volk in die hohe Kunst des Balletttanzes einführte, brachte weitere Stimmung ins Publikum. Als dann Bauchredner Markus Rose mit seinem Raben Ronny die Bühne betrat, zündeten die »Raketen«, weil Ronny wieder rotzfrech (»FORD - das bedeutet ÝFür Ossis Reicht DerÜ«).
Die Gruppe Fame aus Steinhorst, über persönliche Bekanntschaft nach Wewelsburg gekommen, glänzte dann mit einem Showtanz, und in einem Stammtischgespräch ließen Heinz Bielefeld, Paul Schlüter und »Blondi« Schäfers die Jahreereignisse im Burgdorf Revue passieren.
Als Piraten wirbelten die Damen der KFD in ihrem Showtanz über die Bühne und als die wackeren Männer der Feuerwehr als Urzeitmenschen auftraten, war man sich wieder einig: Der Karnevalsball der Feuerwehr und des MGV ist einfach Spitze«.

Artikel vom 20.02.2006