21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein besonderes Dankeschön

Rolf Kellermeyer erstes Ehrenmitglied des VfL Klosterbauerschaft

Kirchlengern (BZ). Sicherlich gestützt durch die zuletzt sehr guten sportlichen Leistungen der ersten Fußball-Mannschaft des VfL Klosterbauerschaft als Herbstmeister in der Bezirksliga, verlief die Jahreshauptversammlung des Vereins vom Kattenbusch in einem außergewöhnlich harmonischen Rahmen ab.
Die sportlichen Zielsetzungen wurden zum einen mit dem erhofften Aufstieg der ersten Mannschaft und dem Klassenerhalt der Zweiten klar definiert. Sportlich läuft daher beim VfL derzeit alles rund, zudem auch der Umbau der neuen Umkleidekabinen weitestgehend abgeschlossen ist und die Räumlichkeiten seit kurzem nutzbar sind. Der 1. Vorsitzende Matthias Klausing bedankte sich in seinem Bericht auch ausdrücklich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei den vom Verein erbrachten Eigenleistungen, ohne die die Errichtung nicht möglich gewesen wäre.
So hat der Club im vergangenen Jahr über 2000 Arbeitsstunden erbracht und somit auch die Gesamtkosten auf ein erträgliches Maß drücken können. Ein Wermutstropfen besteht jedoch noch, da die Umkleideräume bislang nur mit einer provisorischen Garderobe ausgestattet sind und hier kurzfristig noch nach einer Lösung gesucht wird. Auch macht man sich im Verein Sorge darum, was zukünftig mit der Turnhalle an der Albert-Schweitzer-Schule passiert. Da die Schule demnächst wohl geschlossen wird, hofft man darauf, dass das nicht auch für die Turnhalle gilt, denn hier finden jeden Montag und Donnerstag die Aktivitäten der Damenturnabteilung des VfL statt.
Als besonderen Dank für sein langjähriges Engagement im Verein wurde Rolf Kellermeyer zum ersten und bislang einzigen Ehrenmitglied ernannt. Daneben standen jedoch noch weitere Ehrungen für langjährige Vereinstreue an. Mirko Buschmann, Vera Clauß, Ulla Delic, Erika Steffen, Uwe Sundermeier (alle für 25 Jahre Mitgliedschaft), Renate Wehmeier, Norbert Bleckmann (beide für 40 Jahre) und Dieter Bollmann für 50 Jahre im VfL Klosterbauerschaft wurden ausgezeichnet.
Hinsichtlich des Jugendbereiches teilte Werner Holtmann mit, dass nach einer Durststrecke jetzt wieder ein Aufwind zu spüren sei, da vieles darauf hindeutet, dass zur kommenden Serie neben der vorhandenen E- und D-Jugend zukünftig auch wieder eine C- und eine F-Jugend gemeldet werden. Bei der Altliga-Abteilung bedankte sich der Vorstand für das Engagement des Leiters Stefan Sundermeier, der zukünftig ein kürzer treten wird und daher Unterstützung durch Thomas Kropp finden wird, um somit in einer Art Doppelpack die Geschicke zu leiten.
Bei den Neuwahlen wurden Lothar Bekemeier zum 2. Vorsitzenden, Jürgen Bartelheimer zum 1. Kassierer, Uwe Dreifeld zum Schriftführer, Dirk Moldenhauer und Günter Oberhommert zum Beisitzer und Wilfried Kaase und Karl-Heinz Möhlmann in den Ältestenrat jeweils einstimmig wiedergewählt. Uwe Stöhr wurde als neuer Kassenprüfer gewählt.

Artikel vom 21.02.2006