20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wehes bestes Spiel!«

Handball-Landesliga: SW - Möllbergen 32:21 (15:8)

Rahden (tz). Handball-Fest in Rahden: Der TuS Schwarz Weiß Wehe feierte gestern Nachmittag einen berauschenden 32:21-Heimerfolg gegen den hochgehandelten TuS Möllbergen. Schlüssel zum Sieg war die starke Defensivleistung.

»Das war ein Start-Ziel-Sieg, einfach super über die gesdamten 60 Minuten, eine klasse Leistung meiner Mannschaft«, jubelte Wehes Trainer Dieter Löffelmann nach der Schluss-Sirene. Wehe hatte in den 60 Minuten genau das umgesetzt, was er gefordert hatte: Den Tabellenvierten sollte über eine starke Defensivleistung der Zahn gezogen werden. Und das gelang den Wehern in Perfektion: Nach zwölf Minuten stand es erst 3:3 und die Gastgeber hatten nur beim 1:2 in Rückstand gelegen - es sollte auch das einzige Mal an diesem Nachmittag gewesen sein. Hinten stand Wehe von Beginn an »super, nur vorne haben wir in der Phase keine Tore gemacht und da habe ich die grüne Karte genommen«, schwor »Löffel« seine Jungs noch einmal neu ein. Und ab da klappte es nicht mehr nur mit Tore verhindern, sondern auch mit dem Tore werfen. In den nächsten fünf Minuten zogen die Weher auf 8:4 davon und bauten anschließend diesen Vorsprung kontinuierlich aus: 11:5 lagen sie nach 22 Minuten vorne, zur Pause hieß es dann schon 15:8!
Im zweiten Abschnitt hätte man das große Aufbäumen des Favoriten erwarten können - Pustekuchen. Wehe spielte weiter sehr diszipliniert und engagiert in der Deckung und ließ die Möllberger Angriffswelle eiskalt abprallen - um dann selbst mit Gegenzügen zuzuschlagen. Über 22:14 (43.) und 25:16 (50.) war die Partie dann früh entschieden und Wehe konnte entsprechend feiern. Ganz stark Christian Wiegmann mit einer 100-Prozent-Quote, in der Top-Abwehr verdiente sich auch Jochen Clemens (Rot in der 55.) ein Sonderlob. »Meine Jungs haben es kapiert, dass wir solche Spiele über die Defensive gewinnen können - das mussten sie nur schnallen«, freute sich Löffel über die erfolgreiche Arbeit: »Das war Wehes bestes Spiel, seit ich hier Trainer bin!«
TuS Schwarz Weiß Wehe: Rüther (1.-40., ab 55.), Fisher; C. Wiegmann, Clemens, Jäger 5, M. Lohmeier 2, S. Lohmeier 4, Möller 2, Hensel 6, Wehebrink, Witting 3, Emshoff.

Artikel vom 20.02.2006