21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainer-Fortbildung -Êder RV Exter macht es möglich


Vlotho-Exter (VZ). Unterricht für Reit-Ausbilder: Beim Reit- und Fahrverein »von Bismarck« Exter wurde kürzlich ein ein Longierlehrgang zur Verlängerung der Trainerlizenzen des Deutschen Sportbundes durchgeführt.
Die Themen der Veranstaltung waren »Aus- und Weiterbildung des Pferdes durch das Longieren« sowie »Arbeiten an der Doppellonge«. Der Lehrgang richtete sich an alle Ausbilder im Bereich Voltigieren und Reiten, sowie an interessierte Pferdesportler. Als Referent konnte Peter Petersen aus Hohenhameln gewonnen werden.
Petersen ist Ausbilder im Voltigier- und Reitsport und neben Wilfried Gehrmann der Ausbilder, der sich bei der Pferdeausbildung durch den Gebrauch der Doppellonge einen Namen gemacht hat. Dabei hat er Pferde bis zum Grand Prix-Niveau ausgebildet.
Viele der Teilnehmer haben sich schon jetzt angemeldet, um im Herbst an einem Longierlehrgang mit anschließender Prüfung zum Longierabzeichen der Klasse II (APO neu seit 2006) bei Peter Petersen teilzunehmen. Die Lehrgangsleitung hatte Susanne Annette Krautwald vom Reitverein Exter in ihrer Funktion als Verantwortliche »Voltigieren« vom Kreisreiterverband Herford.
Alle Teilnehmer, der Referent und die Lehrgangsleitung sprachen dem ÊReit- und Fahrverein »von Bismarck« Exter ihren Dank für die Nutzung der Anlage aus
Teilnehmer der Veranstaltung: Yasmin Rabbatah, sarah sendler, ilka Henschen, Kai Möller, Frank Schmitt, Elke Lindner, Maike Freischlader, Bianca Schläger, Annika Schläger, Susanne Annette Krautwald, Frauke Kippschull, Janine Kröger und Bettina Eickmeier.

Artikel vom 21.02.2006