20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Startschwierigkeiten
doch noch ein voller Erfolg

Achter Rehmer Kaffeeklatsch im Martin-Luther-Hof


Bad Oeynhausen-Rehme (mor). Ein wenig enttäuscht wirkte Rolf Althoff, als er gestern Nachmittag lediglich 50 Bürger zum traditionellen Rehmer Kaffeeklatsch begrüßen konnte. »Das habe ich noch nie erlebt. Sehr ungewöhnlich«, sagte der Vorsitzende des Vereinsrings kopfschüttelnd. Zum achten Mal hatten die 13 dem Vereinsring angeschlossenen Gruppen das gesellige Treffen zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls auf die Beine gestellt. 200 liebevoll platzierte Gedecke warteten im Martin-Luther-Hof auf die Gäste. Mehr als 30 Torten jeglicher Art und literweise frisch aufgebrühter Kaffee waren vorbereitet. »Mehr als diese Veranstaltung anzubieten, können wir nicht machen. Aber vielleicht müssen wir uns einmal zusammensetzen und das Konzept überdenken«, sagte Rolf Althoff frustriert über die schlechte Resonanz.
Doch von Minute zu Minute wurde seine Laune besser. Denn immer mehr Menschen fanden nach und nach doch noch den Weg ins Rehmer Gemeindehaus. »Viele haben wohl nur das schöne Wetter bei einem Spaziergang etwas länger genossen«, mutmaßte Rolf Althoff, der mit zahlreichen fleißigen Helfern ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet hatte. Der Posaunenchor unter der Leitung von Johannes Gessner war für die musikalische Untermalung des Nachmittags zuständig. Gemeindepfarrerin Esther Witte sorgte mit dem Erzählen humorvoller Geschichten für viele Lacher. Die Frauen des Rehmer Altenclubs versorgten die durstigen Kehlen mit Getränken.

Artikel vom 20.02.2006