20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wieder gute Chancen für den IT-Nachwuchs

b.i.b. stellt neue Ausbildungsangebote vor

Warburg/Paderborn (WB). Die neueste Auswertung verzeichnet für den Zeitraum von Januar bis einschließlich Oktober 2005 eine Zunahme an Jobofferten im IT-Sektor um 28 Prozent. Besonders stark sei die Nachfrage nach Anwendungsentwicklern sowie Datenbank- und Systemadministratoren, sagt Franziska Hartmann vom Paderborner b.i.b. International College.

Seit mehr als 30 Jahren bildet das b.i.b. Fachkräfte mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Informatik oder Betriebswirtschaftslehre aus. Den Erfordernissen der Praxis entsprechend wurde das Ausbildungsangebot um ein optionales Studienjahr in England erweitert. Damit besteht für die Studierenden die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren einen deutschlandweit anerkannten Berufsabschluss sowie zusätzlich den internationalen Bachelor-Abschluss zu erlangen.
Für Interessenten mit Hochschul- oder Fachhochschulreife bietet das b.i.b. die zweijährige Ausbildung »Staatlich geprüften Informatiker« an. Für kaufmännisch Interessierte gibt es ein entsprechendes Studienangebot mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung mit dem Abschluss zum Bachelor Business.
Berufspraktiker aus den Bereichen Metall, Elektro und Wirtschaft können sich in Paderborn in 18 Monaten zum »Staatlich geprüften Informatiker« mit den Fachrichtungen Computer- und Kommunikationstechnik, CNC-Technik oder Wirtschaft ausbilden lassen.
Über alle Ausbildungsangebote informiert das b.i.b. am Mittwoch, 22. Februar, 17.30 Uhr in Paderborn, Fürstenallee 3-5. Weitere Infos unter Tel. 05251/30101 oder
www.bib.de

Artikel vom 20.02.2006