20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hotelboss steht am TV-Herd

Portugiesischer Spitzenkoch probt in Marienfeld für die WM

Von Wolfgang Wotke (Text und Foto)
Gütersloh/Marienfeld (WB). Portugiesische Gaumenkitzel in Marienfeld: Spitzenkoch Hélio Loureiro aus Porto probt seit gestern für die Fußball-Weltmeisterschaft im Hotel »Klosterpforte«. Der 42-jährige »Küchenzauberer« wird in fünf TV-Sendungen für das portugiesische Fernsehen während der WM kochen.

Loureiro ist geradezu prädestiniert, nicht nur Portugals Feinschmecker auf das größte Fußballspektakel der Welt einzustimmen, sondern auch die deutschen Gourmets. Neben seinem Posten als »Executive Chef« des 5-Sterne-Hotels »Porto Palacio« in Porto ist er nämlich auch seit zehn Jahren der kulinarische Direktor der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft. »Ich werde während der WM unsere Mannschaft verwöhnen. Darauf freue ich mich riesig«, sagt Hélio Loureiro, der gestern direkt aus seinem Land nach Ostwestfalen geflogen kam.
Für seine Kochkünste steht dem Autor von fünf Kochbüchern (allesamt wurden sie in Portugal zu Bestseller) eine eigene Küche in der »Tenne«, dem Landgasthaus der »Klosterpforte«, zur Verfügung. In enger Abstimmung mit dem Hotel-Küchenchef Karl-Heinz Mersmann (»Ich werde auch die frischen Waren besorgen«) wird er für Stars wie Trainer Luis Felipe Scolari oder Figo wahre »Wunderwerke« kreieren. »Die Jungs werden eine optimale Küchenbetreuung haben.«
In den nächsten Wochen wird ein portugiesisches TV-Team in der Klosterpforte fünf 30-Minuten-Sendungen aufzeichnen, die dann während der WM in Portugal ausgestrahlt werden. Coach Scolari, Dr. Joao de Vallera, der eigene Botschafter in Deutschland, Portugals Team-Direktor Carlos Godinho, WM-Koordinator Jorge Fonseca und Klosterpforten-Boss Reinhold Frie stehen schon als Kochpaten fest. Gerichte wie Fischnocken Bolinhos de Bacalhau mit Tomatentapenade, Favabohnensalat und gegrillte Paprikastreifen, oder ein Meeresfrüchtepotpourri aus Steinbeißer könnten eine delikate Vorbereitung für die Fans sein. Loureiro: »Ich kenne aber auch deutsche Gerichte. Eisbein mit Sauerkraut esse ich liebend gern!«
Inzwischen reagiert Jorge Fonseca etwas »angesäuert« auf die Unstimmigkeiten in Bezug auf das vorgesehene Pressezelt im Klosterhof während der WM, obwohl dort auch die Schützen feiern wollen (wir berichteten). »Wir akzeptieren die Meinungen anderer und ich will keine Konfrontation. Falls es aber keine Einigung geben sollte, setzen wir Plan B um. Sorry, aber der wäre nicht gut für Marienfeld.«

Artikel vom 20.02.2006